*** syska EURO FIBU 2021b verfügbar! ***
12. Februar 2021: Das neue Update syska EURO FIBU 2021b ist verfügbar! Diese Version enthält wichtige Neuerungen, z. B. die Zusammenfassende Meldung (ZM) für Nordirland.
Hinweis: Beim Update von Altversionen wie 2020 und älter, wird ein neuer Lizenzschlüssel benötigt. Beim Update innerhalb der syska EURO FIBU 2021 nicht.
Die Highlights sind im README-PDF aufgeführt. Starten Sie den Download über die nachfolgende Schaltfläche:
syska EURO FIBU Download
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise für syska EURO FIBU-Anwender: Brexit
Die Verhandlungen zur Ausgestaltung des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union wurden kurz vor Jahresende 2020 abgeschlossen, so dass ab dem 01.01.2021 der Brexit gilt.
Lieferungen und Leistungen, die nach GB und Nordirland ausgeführt werden, werden daher nicht mehr als "innergemeinschaftliche Lieferung" gehandhabt, sondern als "Lieferung an ein Drittland". Dies kann in der FIBU durch geeignete Anpassung der Buchungserzeugung korrekt in den steuerlichen Meldungen ausgewiesen werden.
Stellen Sie bei GB-Debitoren ab dem 01.01.2021 sicher, dass nicht mehr die Sachkonten für innergemeinschaftliche Lieferungen bebucht werden, sondern stattdessen ein Konto für Lieferungen-Drittland. Im GB-Debitor muss die UStID-Nummer nicht entfernt werden, da die Zusammenfassende Meldung (ZM) zusätzlich auf Erlöskonten mit den relevanten Kennziffern prüft. Wird dennoch eine GB-Meldezeile in der ZM ausgewiesen, dann liegt eine falsche Buchung vor und ist zu stornieren, da sonst die elektronische Übertragung scheitert.
Eine Ausnahme gibt es bei Lieferungen an einen Unternehmer in Nordirland, diese sind ab dem 01.01.2021 in der ZM auszuweisen, hierzu wurde das Länderkürzel 'XI' + 9 oder 12 weitere Stellen (nur Ziffern) neu eingeführt (ab syska EURO FIBU 2021b enthalten).
Verwenden Sie bei GB-Kreditoren ab dem Stichtag ebenfalls nicht mehr die Konten für EG-Erwerbe, sondern stattdessen Erwerbe Drittland.
Falls Sie von dieser Thematik betroffen sind, empfehlen wir Ihnen Rücksprache mit Ihrem Steuerberater zu halten, damit ab 2021 ein reibungsloser Ablauf sichergestellt ist und falsche Buchungen vermieden werden.
Fernzugangssoftware (AnyDesk) herunterladen
So können Sie gemeinsam mit einem unserer Support-Mitarbeiter die Fragestellungen direkt in Ihrer syska Lösung nachvollziehen.
AnyDesk Download
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schulungsprogramm 2021
Am Standort Karlsruhe finden in regelmäßigen Abständen Sammelschulungen in kleinem Kreis statt. Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir vorerst nur Online-Schulungen an. Kontaktieren Sie uns einfach unter: efsupport@syska.de und wir vereinbaren einen Termin. Wir hoffen, dass wir Ihnen bald wieder Präsenzschulungen anbieten können. Bleiben Sie gesund!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung zur USt. 1/11 Vorauszahlung
Die Umsatzsteuer 1/11 Vorauszahlung ist jedes Jahr ein wichtiges Thema. Damit Sie optimal darauf vorbereitet sind, erhalten Sie hiermit den Link auf die aktuelle Beschreibung für die syska EURO FIBU.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
*** syska E-Bilanz 20.3 verfügbar ***
Die syska E-Bilanz 20.3 wurde freigegeben und steht unter:
ftp://ftp.syska.de/eurofibu/E-Bilanz/ zum Download zur Verfügung.
Enthalten sind u. a. die neuen Taxonomieversionen 6.3, welche Sie für den Abschluss 2020 benötigen. Des Weiteren ist die aktuelle ELSTER-Komponente für die elektronische Übermittlung integriert.
Weitere Update-Hinweise finden Sie im PDF unter:
https://www.syska.de/transfer/hinweise_e-bilanz_20.3.pdf
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsatz der syska-Produkte.
Ihr syska Team