Symbolleiste

Folgende Funktionen stehen Ihnen über die Symbolleiste zur Verfügung:

      OP-Aktionen
Bei Anklicken des Symbols öffnet sich ein Auswahlmenü, worüber folgende Aktionen auswählbar sind:

Neuen OP anlegen
Öffnet den Dialog zur Neuanlage von OPs. Eine Detailbeschreibung finden Sie im Abschnitt OPs in OPos erzeugen.

Auf anderes Forderungskonto umbuchen/Auf anderes Verbindlichkeitskonto umbuchen
Öffnet einen Buchungsdialog, über den der OP vom aktuellen Forderungs-/verbindlichkeitskonto auf ein anderes Forderungs-/verbindlichkeitskonto umgebucht werden kann.

OP abschreiben/löschen
Hierüber kann ein in der OP-Tabelle markierter OP gelöscht bzw. abgeschrieben werden. Eine Detailbeschreibung finden Sie im Abschnitt Offene Posten abschreiben/löschen.

OP-Aufspalten
Über diese Funktion kann ein OP in mehrere neue OPs zerlegt werden, z.B. wenn aus einem OP mehrere Raten-OPs erstellt werden sollen. Nähere Informationen zum Aufspalten von OPs erhalten Sie im Abschnitt Offene Posten aufspalten.

      OP-Ändern
Öffnet den OP-Ändern-Dialog für einen in der OP-Tabelle markierten OP. Hier können Sie zum einen Änderungen am OP vornehmen, zum anderen auch weitere OP-Informationen wie Historie oder Anmerkungen einsehen. Eine Detailbeschreibung finden Sie im Abschnitt Offene Posten ändern.

      Tabelle füllen
Aktualisiert bzw. füllt die OP-Tabelle.

      Selektierte OPs markieren
Wenn in der Tabelle mehrere OPs selektiert, aber nicht markiert sind (d.h. der OP ist zwar schwarz hinterlegt, im Zeilenkopf wird jedoch noch kein Häkchen angezeigt), dann kann über diese Funktion der Markierungsvorgang vorgenommen werden. Dies entspricht dem Vorgang, wenn ein einzelner OP angeklickt oder mit der Leertaste ausgewählt wird, d.h. es werden die Buchungsvorschläge in die Eingabefelder gestellt, Skonto berechnet etc.

      OPs exportieren
Exportiert die in der Tabelle angezeigten OPs als Datei, es können dabei verschiedene Formate ausgewählt werden.

      Einschränkungen verwalten  (bzw. F4-Taste)
ruft den Dialog "Einschränkung nach Personenkonto- und OP-Daten" auf. Hier können Sie die gewünschte Einschränkung angeben. Auch eine Option "Auf OPs einschränken, die keines der angegebenen Kriterien erfüllen" zur Negierung der getroffenen Einschränkung (im Sinne einer "Alle außer"-Einschränkung) steht zur Verfügung. Wenn mehrere Kriterien gleichzeitig eingeschränkt sind, so werden nur die OPs beim Füllen der OP-Tabelle berücksichtigt, die alle diese Einschränkungen erfüllen.
Die Anzeigen für "Summe Ausstände" und "Summe Rechnungen" rechts oberhalb der OP-Tabelle berücksichtigen die getroffenen Einschränkungen.

      Einschränkungen löschen
setzt die getroffenen Einschränkungen komplett zurück.

      OP-Konto-Dialog öffnen  bzw.
Wenn Sie einen OP in der OP-Tabelle markiert haben, dann können Sie über diese Funktion den OP-Konto-Dialog des zum OP gehörigen Personenkontos aufrufen.

      OP-Statistiken/Listen
Bei Anklicken des Symbols öffnet sich ein Auswahlmenü, worüber folgende Aktionen auswählbar sind:

Aktuelle OP-Liste
Der Inhalt der OP-Tabelle wird als OP-Liste ausgegeben.
Hinweis: Weitere OP-Listen mit zusätzlichen Optionen stehen Ihnen im Menüband "Auswertungen" zur Verfügung.

Suche Zahlung
Öffnet den Dialog "Suche Zahlungseingang auf Debitoren-OPs / Suche Zahlungsausgang auf Kreditoren-OPs. Eine genaue Beschreibung erhalten Sie im Kapitel "OPos-Zahlungssuche".

Periodenweise Umsätze
Öffnet die Umsatzstatistik. Eine Detailbeschreibung finden Sie im Kapitel Auswertungen im OP-Konto-Dialog im Abschnitt Periodenweise Umsätze. Eine Umsatzstatistik bezogen auf ein bestimmtes Personenkonto finden Sie im OP-Konto-Dialog des Kontos.

Zahlungsverhaltensanalyse
Öffnet die Statistik "Zahlungsverhaltensanalyse". Eine Detailbeschreibung finden Sie im Kapitel Zahlungsverhalten.

      Tabelle in voller Größe/in Normalgröße darstellen   
Falls z.B. für die Suche nach bestimmten OP ein größerer Tabellenbereich gewünscht ist, dann können über diese Symbole die Einschränkungs- und Buchungsfelder temporär ausgeblendet werden, so dass mehr Platz für die OP-Tabelle zur Verfügung steht.