Sammelauswertungen

Sammelauswertungen dienen dazu, mehrere Einzelauswertungen innerhalb eines Moduls zu einer Gruppe von Auswertungen zusammenzufassen, die dann später auf ein Mal aufgerufen und als PDF-Datei oder auf Drucker ausgegeben werden können.

Beispiel: Wenn Sie z.B. bei einem Monatsabschluss regelmäßig die aktuelle Bilanz, die aktuelle GuV und die Summen- und Saldenliste per Monatsende ausdrucken möchten, so können Sie sich dafür eine Sammelauswertung „Monatsabschluss“ anlegen und die gewünschten Einzelreports darin aufnehmen. Wenn Sie dann die Sammelauswertung aufrufen, so werden die darin enthaltenen Einzelreports nacheinander abgearbeitet.

Sammelauswertungen basieren auf vordefinierten Reports, der Ablauf zum Anlegen von Sammelauswertungen stellt sich wie folgt dar, weitere Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten:

1.  Legen Sie für die gewünschten Einzelreports vordefinierte Reports an (siehe Abschnitt Vordefinierte Reports sowie Kapitel Auswertungen). In den vordefinierten Reports werden die Einstellungen für den jeweiligen Report (z.B. verwendete Reportdatei, Einschränkungs-/Sortieroptionen etc.) gespeichert.

2.  Legen Sie in der Verwaltung der Sammelauswertungen eine oder mehrere Sammelauswertungen an.

3.  Ordnen Sie der Sammelauswertung einen oder mehrere vordefinierte Reports zu.

4.  Danach können Sie die Sammelauswertung starten, dabei sind Ausgabeart sowie der gewünschte Auswertungszeitraum anzugeben.

 

Hinweis         Benutzerrechte
Sammelauswertungen können von Benutzern angelegt werden, die über das Rechte „Sonstige Einstellungen verwalten“ bzw. „Auswertungen verwalten“ (je nach syska ProFI-Modul) verfügen
Sammelauswertungen (und damit alle zugeordnete Auswertungen), die für „alle Benutzer“ angelegt wurden, können von jedem Benutzer ausgeführt werden.
Ist eine Sammelauswertung einem bestimmten Benutzer zugeordnet, so kann diese nur von diesem ausgeführt werden.