Vordefinierte Reports

Für häufig benötigte Auswertungen wie z.B. Kontenblatt, Kontenplan, Summen- und Saldenliste, Bilanz oder GuV können Einstellungen des Reportauswahldialogs als vordefinierte Reporteinstellungen abgespeichert werden. Pro Auswertung können auch mehrere verschiedene Voreinstellungen hinterlegt werden (z.B. unterschiedliche Voreinstellungen für Sachkonten- und Personenkontenblätter). Die vordefinierten Reports können im Menüband "Stammdaten" über das Symbol "Aufbau > Eigene Auswertungen" verwaltet werden.

Um einen vordefinierten Report anzulegen gehen Sie wie folgt vor:

      Legen Sie in der Verwaltungstabelle einen neuen Eintrag an (Symbol "Neu") und tragen Sie in der Spalte "Name" eine Bezeichnung für die Vordefinition ein.

      Wählen Sie in der Auswahlliste "Report" die Auswertung aus, für die die Voreinstellung angelegt werden soll.

      Über die Auswahlliste "Benutzer" kann eingestellt werden, ob die Voreinstellung für alle oder für nur einen bestimmten Benutzer verwendbar ist.

      Die Einstellungen "Auswahl fix" und "Ausgabe fix" steuern, ob bei Aufruf der vordefinierten Auswertung noch Änderungen an den Einstellungen bzw. der Ausgabeart möglich sind.

Achtung:       Die Einstellungen "Auswahl fix"  und "Ausgabe fix" sind bei der Neuanlage noch nicht zu setzen, da die Einstellungen erst noch vorgenommen werden müssen!

      Speichern Sie den angelegten Eintrag über das Symbol "Speichern".

      Um die Vordefinition abzuschließen muss jetzt der Reportdialog geöffnet und die Einstellungen gespeichert werden. Sie können dies durch einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag in der Verwaltungstabelle für die vordefinierten Reports machen oder den Reportdialog über seinen normalen Menüeintrag im Hauptfenster öffnen.

      Wählen Sie im geöffneten Reportdialog den zu definierenden Eintrag aus der Auswahlliste "Vordefinierter Report" aus.

      Setzen Sie alle Einstellungen für den Report wie gewünscht (z.B. Kontobereich von-bis, Ausgabeoptionen, Ausgabeart etc.) und klicken Sie dann auf das Diskettensymbol  im Bereich "Ausgabe". Damit werden die getroffenen Reporteinstellungen für die ausgewählte Voreinstellung abgespeichert.

Achtung:       Das Speichern-Symbol ist nur freigeschaltet, wenn eine Voreinstellung ausgewählt und diese als änderbar in der Vorlagenverwaltung eingestellt wurde.

      Beim nächsten Aufruf des Reports können Sie die getroffenen Voreinstellungen durch Auswahl des jeweiligen Eintrags in der Auswahlliste "Vordefinierter Report" abrufen.

Falls die Voreinstellungen nicht mehr abgeändert werden sollen, dann kann - nach dem erstmaligen Abspeichern der Report-Einstellungen - in der Verwaltung der vordefinierten Reports (Menüband "Stammdaten", dort unter "Auswertungen > Aufbau > Eigene Auswertungen") die Option "Auswahl fix" gesetzt werden. Damit werden die Auswahlfelder im Report-Ausgabedialog gesperrt. Mit der Option "Ausgabe fix" können Sie zusätzlich auch die Ausgabeoptionen sperren.

Sie können zu einem Report (z.B. Kontenblatt) mehrere unterschiedliche Voreinstellungen anlegen (z.B. für Kontenblatt Sachkonten, Kontenblatt Personenkonten etc.)