Abgang aus Verkauf

Die Verbuchung von (Teil-)Abgängen aus Verkauf erfolgt in der Finanzbuchhaltung (vgl. Abschnitt Zusammenarbeit Finanz- und Anlagenbuchhaltung). Es werden dabei folgende Teilbuchungen auf den Fibukonten erzeugt:

      Erlösbuchung (gegen Personenkonto) entsprechend der Eingabe in der Buchungsmaske.

      Automatische Buchung für die steuerliche AfA vor Abgang (=AfA, welche für die Zeit von Beginn des Geschäftsjahres bis zum Abgangsmonat anfällt).

      Automatische Restwertgewinn/-verlustbuchung, falls der Verkauf über oder unter Restbuchwert erfolgt.

Kostenrechnungsseitig werden diese Buchungen wie folgt behandelt:

      Die Erlöse werden kostenrechnerisch mit der Kostenart verbucht, welche dem Erlöskonto hinterlegt ist. Für diese Buchung öffnet sich bei der Eingabe der Erlösbuchung in der Buchungsmaske der Kostenbuchungsdialog, wo Sie z.B. eine Aufteilung auf mehrere Kostenstellen vornehmen können.

      Die (steuerliche) AfA vor Abgang wird kostenrechnungsseitig nicht berücksichtigt, da für die Kostenrechnung die kalkulatorische AfA maßgeblich ist und diese für den Zeitraum bis zum Abgangsmonat im Rahmen der monatlichen kalkulatorischen Kosten bereits berücksichtigt worden sind.

      Die Restwertgewinne/-verluste werden automatisch kostenrechnungsseitig mit der Kostenart verbucht, welche dem Restwertgewinn/-verlustkonto hinterlegt ist. Falls die Kostenbuchung zur Erlösbuchung aufgeteilt wurde, dann wird diese Aufteilung für die Restwertgewinn/-verlustbuchung automatisch übernommen.

Hinweis:        Beachten Sie zur zeitlichen Reihenfolge der Verbuchung von Zugängen auch die Hinweise im Abschnitt Kalkulatorische AfA bei Anlagenzugängen und Anlagenabgängen.

Informationen zur Kostenrechnung bei (Teil-)Abgängen bei Verschrottung finden Sie im Abschnitt Buchungen in der Anlagenbuchhaltung.