Folgende Zahlungsverkehrsformate stehen zur Verfügung:
Wichtig:
Die verfügbaren Formate hängen von der Land-Einstellung der aktuell ausgewählten
eigenen Bankverbindung (Auswahlliste "Finanzkto") ab.
Die Land-Einstellung
der eigenen Bankverbindung kann in der Bankenverwaltung geändert werden
(Menüband "Stammdaten", dort unter "Verwalten >
Bankverbindungen").
"Inland"/"Ausland" in der nachfolgenden Tabelle ist immer
aus Sicht der Ländereinstellung der eigenen Bank zu sehen.
Beispiel: ein
deutscher Mandant hat in Österreich ein österreichisches Bankkonto, welches in
OPos als eigene Bankverbindung mit der Länderkennung "Österreich" angelegt ist.
Für dieses Konto sind somit alle österreichischen Empfänger Inland; deutsche,
schweizerische etc. Empfänger dagegen Ausland.
Zahlungsformat |
Land |
Bemerkung |
SEPA-Überweisung |
DE AT |
Überweisungen in EUR im
SEPA-Format an inländische oder ausländische Konten, die an den
SEPA-Zahlungsverkehrsraum angeschlossen sind. |
SEPA-Lastschrift |
DE AT |
Lastschriften in EUR im
SEPA-Format an inländische oder ausländische Konten, die an den
SEPA-Zahlungsverkehrsraum angeschlossen sind. |
DTAZV (Ausland) |
DE |
Zahlungen in EUR oder
Fremdwährung an ausländische Empfänger. |
XAZV (Ausland) |
DE |
Zahlungen in EUR oder
Fremdwährung an ausländische Empfänger außerhalb des SEPA-Raums gem.
ISO20022. |
Clearing LSV/LSV+ |
CH |
Format der Banken für innerschweizer Lastschriften. |
ISO-Überweisung |
CH |
innerschweizer oder internationale Überweisungen gem. ISO20022. Beachten Sie bitte die Hinweise im Abschnitt CH: Zahlungsverkehr Schweiz gem. ISO20022! |
ISO-Lastschrift |
CH |
innerschweizer Lastschriften oder SEPA-Lastschriften gem. ISO20022. Beachten Sie bitte die Hinweise im Abschnitt CH: Zahlungsverkehr Schweiz gem. ISO20022! |
Hinweise:
Welche Schweizer Clearingarten angeboten werden, hängt davon ab, um welche Art
Bankverbindung (Bank-/Postbankkonto) es sich handelt.
Beim Auslandsclearing
in den Schweizer Zahlungsformaten wird für die Empfängerbankverbindung entweder
der Swift-Code und die Bankkontonummer oder der Swift-Code und die IBAN
verlangt. Wenn Swift-Code und IBAN angegeben sind, so können die Felder für
Bankleitzahl und Kontonummer leer gelassen werden.