Falls zum Zeitpunkt der Buchungserfassung schon bekannt ist, dass eine Abgrenzung stattfinden soll, aber die Art und Weise der Auflösung noch unklar ist, können Sie beim Sachkonto eine Abgrenzungs-Konfiguration hinterlegen, bei der die Option "Automatische Auflösung" deaktiviert und ein Abgrenzungskonto mit der Kennung "Abgrenzung (manuell)" gewählt ist. So erreichen Sie, dass beim Bebuchen des Sachkontos die Einstellungsbuchung für die Abgrenzung automatisch erzeugt wird und nur die Auflösungsbuchungen manuell zu erfassen sind.
Alternativ können Sie sowohl die Einstellungs- als auch die Auflösungsbuchungen manuell erfassen. Verwenden Sie hierzu in der FIBU-Buchungsmaske beim Stapel- oder Direktbuchen als Gegenkonto ein Sachkonto mit der Kennung "Abgrenzungskonto (manuell)". Der Dialog "manuelle Abgrenzung" wird geöffnet, wo Sie angeben, ob es sich bei der aktuellen Buchung um die Einstellung in eine neue Abgrenzung handelt oder um eine Auflösung bzw. einen zusätzlichen Einstellungsbetrag zu einer schon vorhandenen Abgrenzung. Bei einer Auflösung bzw. Aufstockung des Einstellungsbetrags wählen Sie zusätzlich aus, zu welchem Abgrenzungs-Vorfall die Buchung gehört.