Abgrenzungskonten

Als Gegenkonto für die Einstellungs- und Auflösungsbuchungen wird ein Konto mit einer "Abgrenzungskonto (…)"-Kennung benötigt.

Für die Fälle, bei denen die Einstellungs- und Auflösungsbuchungen automatisch erzeugt werden sollen, brauchen Sie ein Konto mit der Kennung "Abgrenzungskonto (automatisch)". Bei Bedarf können Sie mehrere solche Konten anlegen und so z.B. zu verschiedenen Aufwands-/Erlöskonten unterschiedliche Abgrenzungskonten zuordnen. Konten mit dieser Kennung können nicht für manuelle Buchungen vewendet werden.

Für Rückstellungen und andere Fälle, bei denen die Auflösungsbuchung(en) und ggf. auch die Einstellungsbuchung manuell erfasst werden, benötigen Sie ein Konto mit der Kennung "Abgrenzungskonto (manuell)". Die Verwendung eines solchen Kontos ermöglicht eine spätere Berücksichtigung der damit gebuchten Belege in der Abgrenzungsauswertung.

Konten, denen Sie eine dieser Kennungen zuweisen, erhalten automatisch passende Werte für die meisten übrigen Eigenschaften.

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung