Steuerart

In der Auswahlliste "Steuerart" wird die für die Buchung verwendete Steuerart angezeigt, diese ermittelt sich aus den Steuereinstellungen im Kontenstamm des bebuchten Sachkontos.

Der für die Buchung verwendete Steuersatz wird abhängig vom Gültigkeitsdatum des Steuersatzes (einzustellen in der Steuerverwaltung) und vom Belegdatum der Buchung ermittelt und im Feld "Steuer %" rechts neben der Auswahlliste Steuerart angezeigt.

Die Steuerart kann für die aktuelle Buchung geändert werden, hierbei ist folgendes zu beachten:

      Zum Ändern der Steuerwerte muss der Benutzer über das Benutzerrecht "Steuer änderbar" verfügen, andernfalls sind die Steuerfelder immer gesperrt.

      Die Auswahlliste Steuerart ist nur dann freigeschaltet, wenn die Steuerklasse (nicht Steuerart!) des bei der Buchung angesprochenen steuerpflichtigen Kontos als "Änderbar" eingestellt ist. Dies ist bei einer Standard­installation nur für die Steuerklasse "Vorsteuer" der Fall, nicht aber für die Steuerklasse "Umsatzsteuer". Eine Änderung dieser Einstellung sollte nur für Sonderfälle vorgenommen werden.

      Falls Sie die Steuerklasse "Umsatzsteuer" auf "Änderbar" eingestellt haben müssen Sie die Ermittlung der Umsatzsteuer mit der Einstellung "Ermittlung über Steuersätze" vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Kapiteln Steuerverwaltung und Umsatzsteuerermittlung nach Steuersätzen.

      Sie können nicht von einer Vorsteuerart auf eine Umsatzsteuerart und umgekehrt wechseln.

      Es ist nicht möglich, ein als steuerpflichtig angelegtes Sachkonto ohne Steuer (d.h. ohne jegliche Steuerart) zu bebuchen. Wenn Sie Buchungen ausnahmsweise ohne Steuer durchführen wollen, dann verwenden Sie eine Steuerart, die mit dem Steuersatz "0%" angelegt ist.