Kalkulatorische AfA gemäß Abschreibungsplan / Kalkulatorische AfA wie steuerliche AfA

Ist die Einstellung "Kalkulatorische AfA gemäß Abschreibungsplan ermitteln" in den globalen Einstellungen der Anlagenbuchhaltung gesetzt, dann wird die kalkulatorische AfA aus den Abschreibungsplänen ermittelt, am Ende des Jahres entspricht die kalkulatorische AfA damit der steuerlichen AfA (Normal-AfA plus eventuelle Sonder-AfA). Alle Angaben im Anlagenstammsatz zur kalkulatorischen AfA außer dem Beginndatum der kalkulatorischen AfA werden deshalb ignoriert.

Wichtig:         Das Beginndatum der kalkulatorischen Abschreibung muss dabei gleich dem AfA-Beginndatum sein. Ist dies nicht der Fall, können Differenzen auftreten.

Bei dieser Einstellung wird die kalkulatorische AfA nur für aktive Anlagen berücksichtigt, da auch nur diese in der steuerlichen AfA berücksichtigt werden.

Details zu den Einstellungen im Programm bzw. im Anlagenstammsatz finden Sie in den Abschnitten Globale Einstellungen und Hinweise zu kalkulatorischen Kosten.

Wichtig:         Bei Verwendung dieser Option ist besonders die zeitliche Reihenfolge beim Verbuchung von Zu- und Abgängen wichtig, siehe dazu die entsprechenden Hinweise im Abschnitt Kalkulatorische AfA bei Anlagenzugängen und Anlagenabgängen.

Wenn die Einstellung "Kalkulatorische AfA gemäß Abschreibungsplan ermitteln" verwendet wird und ein Anlagegut wird mit manueller AfA (planmäßige bzw. Sonder-AfA) bebucht, dann sind die Hinweise im Abschnitt Manuelle AfA und kalkulatorische AfA zu beachten.

Wichtig:         Zusätzlich gilt, dass eine Anlage, welche mit manueller AfA bebucht wurde, aus der Ermittlung der kalkulatorischen AfA herausgenommen werden muss, indem das Startdatum für die kalkulatorischen Kosten im Anlagenstamm des betreffenden Anlageguts entfernt wird. Nach Abschluss des Geschäftsjahres in der Anlagenbuchhaltung ist das Startdatum wieder zu setzen, damit die Anlage in Zukunft wieder kalkulatorisch berücksichtigt wird.
Sie können die Startdaten für die kalkulatorische AfA nach Abschluss des Geschäftsjahres pauschal für alle Anlagen auch über den Fibu-Abgleich mit Hilfe der Funktion "kalkulatorische AfA" unter "Anlagenbuchhaltung" neu setzen lassen (Option "Beginndatum der Kalkulation auf das AfA-Beginndatum für alle setzen").