Diese Funktion prüft, für welche Anlagengüter eine automatische AfA-Verbuchung für das abzuschließende Geschäftsjahr erfolgt und berechnet die entsprechenden AfA-Werte. Die daraus resultierenden AfA-Buchungen werden in einen FIBU-Stapel übergeben, verbucht und in die ANBU zurückgeschrieben.
Hinweis:
Anlagegüter, für die im abzuschließenden Geschäftsjahr manuelle AfA-Buchungen
erfolgt sind, werden bei der automatischen AfA-Ermittlung nicht berücksichtigt.
Stellen Sie deshalb vorher sicher, dass alle manuellen AfA-Buchungen vorher
durchgeführt worden sind. Nähere Informationen zur manuellen Verbuchung der AfA
finden Sie im Abschnitt Buchungen auf vorhandene
Anlagenstammsätze.
Manuelle AfA-Buchungen werden direkt in die
Finanzbuchhaltung durchgebucht (ohne Stapel).
Im Dialog Jahresabschluss vorbereiten können Sie einige Buchungsparameter einstellen bzw. einsehen:
•Anzeigefeld
Belegdatum
Buchungsdatum für die AfA-Buchungen ist grundsätzlich
der letzte Tag des Geschäftsjahres, dieser Wert wird angezeigt und kann nicht
geändert werden.
•Eingabefeld
Belegnummer
Hier können Sie angeben, mit welcher Belegnummer die
AfA-Buchungen im Buchungsjournal erscheinen. An diese Belegnummer wird
zusätzlich ein Bindestrich und eine fortlaufende Nummer für jede erzeugte
Abschlussbuchung vom System angehängt (so wird die Eingabe 'ANBU AfA' im
Beispiel in die Belegnummern 'ANBU AfA-1' bis 'ANBU AfA-78' umgesetzt).
•Eingabefeld
Buchungstext
Der Buchungstext für die AfA-Buchungen. An diesen
Buchungstext wird zusätzlich ein Doppelpunkt und die Inventarnummer angehängt,
sofern die Buchungen nicht zusammengefasst übergeben werden (siehe unten).
•Auswahlliste
Kategorie
Falls die Verwendung von Buchungskategorien aktiviert,
können Sie in dieser Auswahlliste eine Kategorie für die AfA-Buchungen
festlegen.
•Eingabefeld
Stapelname
Hier geben Sie die Bezeichnung für den neu anzulegenden
FIBU-Stapel ein. Da der Stapel in der FIBU angezeigt wird, wählen Sie am besten
einen aussagekräftigen Namen wie z.B. "Anbu-Jahres-AfA".
Hinweis: Der Stapel bleibt solange unter dem angegebenen Namen erhalten, bis der Jahresabschluss in der Finanzbuchhaltung durchgeführt worden ist. Danach wird er automatisch gelöscht.
•Option Buchungen
zusammenfassen
Diese Option ist abhängig von
Grundeinstellungen in der Anbu nicht immer verfügbar.
Wird diese Option
aktiviert, so wird für die Anlagegüter eines Anlagekontos nur eine AfA-Sammelbuchung pro
Konto (als Splitbuchung) an die Finanzbuchhaltung übergeben. Dies betrifft
jedoch nur die Fibu-Buchungen, innerhalb der Anlagenbuchhaltung werden die
Abschlussbuchungen für jedes Anlagegut getrennt ausgewiesen.
Ist diese Option
nicht gesetzt, so wird für jedes Anlagegut eine eigene AfA-Buchung
übergeben.
Wichtig: AfA-Sammelbuchungen können nicht über die automatische Stornofunktion in der Finanzbuchhaltung storniert werden!