Die in der Bildschirmansicht möglichen Layout-Änderungen decken in den allermeisten Fällen das Gewünschte ab. Falls für einzelne Auswertungen weitere Änderungen am Layout oder anderen Eigenschaften des Reports benötig werden, können diese mit Hilfe des Report-Designers "Stimulsoft" durchgeführt werden. Hierfür sind Programmier-Kenntnisse notwendig.
Die Reportvorlage kann im Report-Designer auf vielfältige Weise bearbeitet werden, z.B.:
• Einfügen eines Wasserzeichens oder Logos
• Änderung der Schriftart
• Ergänzung um eine Pivot-Tabelle zur Zusammenfassung der Daten.
Achtung: Bei der Bearbeitung von Report-Vorlagen im Report-Designer erfolgt keine Prüfung auf buchhalterisch fachliche Korrektheit oder Vollständigkeit der darzustellenden Daten. Die Verwendung von so bearbeiteten Report-Vorlagen für die Auswertung von Daten aus syska ProFI erfolgt daher allein auf Risiko des Anwenders und sollte allenfalls ergänzend zu den mitgelieferten Standard-Reports stattfinden.
Eine detaillierte Beschreibung der Bearbeitungsmöglichkeiten im Report-Designer finden Sie in der Stimulsoft-Hilfe, die Sie im Report-Designer über die F1-Taste als Online-Hilfe aufrufen können. Diese ist nicht im Lieferumfang von syska ProFI enthalten.
Hinweis:
Wenn Sie den
Anpassungsmodus zum ersten Mal starten, erfolgt zunächst eine Abfrage, welche
Oberflächenvariante Sie verwenden möchten, wählen Sie hier die gewünschte
Darstellungsart aus.
Wählen Sie anschließend im rechten Bereich des Fensters
"Eigenschaften" die Einstellung "Professionell".
Die häufigsten Anpassungen – vor allem für Briefreports wie Mahnungen und Zahlungsavise – sind in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Anpassungsmodus für Reports öffnen
Um eine Auswertung im Report-Designer zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Erstellen Sie zunächst eine Kopie der Reportvorlage mit Hilfe des Symbols Reportdatei verwalten. Der
Originalname darf dabei am Ende ergänzt, aber nicht anderweitig verändert
werden. Z.B. der Mahnreport: "fi_susa.mrt" ist der Originalname; die Kopie darf
"fi_susa meier.mrt" benannt werden, aber nicht "meier fi_susa.mrt" oder "meiers
susa.mrt".
2. Wählen Sie im Report-Aufruf-Dialog die Ausgabeart Bildschirm-Design zum Öffnen der Kopie.
Anpassungsmodus für Mahnungs-Reportvorlage öffnen
Wie bei anderen Reportvorlagen ist es für den Mahn-Report ebenfalls sinnvoll, mit einer Kopie der ausgelieferten Standard-Vorlage zu arbeiten, so dass der angepasste Report nicht mit dem nächsten Programm-Update von syska ProFI durch die Standard-Vorlage überschrieben wird.
1. Wählen Sie im OPOS-Modul unter "Debitoren > Mahnen > Mahnvorlagen" eine Sprache und wechseln anschließend über das Lupe-Symbol neben dem Feld "Formularvorlage" in den Windows-Verwaltungs-Dialog.
2.
Erstellen Sie dort eine Kopie der Standard-Vorlage op_mahn.mrt (oder
op_mahn1.mrt) und wählen die Kopie aus; nach Bestätigung mit "Öffnen" wird die
Kopie in das Feld "Formularvorlage" für die Mahnsprache übernommen.
Dieselbe
Formularvorlage kann bei den Mahnvorlagen für mehrere Sprachen hinterlegt
werden.
3. Erstellen Sie einen Mahnvorschlag und wählen Sie diesen in Schritt 3 "Mahnlauf ausdrucken" zum Drucken aus.
4. Wählen Sie im Dialog "Mahnlauf drucken" die Schaltfläche "Drucken", es öffnet sich eine Abfrage für die gewählte Ausgabeart.
5. Wählen Sie die Ausgabeart "Bildschirm-Design", der Mahnreport wird dann mit dem Designer geöffnet.