Saldenvorträge aktualisieren

Wenn mehrere Geschäftsjahre geöffnet sind, werden Buchungen, die in das alte Geschäftsjahr fließen, nicht automatisch in den Vortragssalden für das neue Geschäftsjahr berücksichtigt. Dies wird vielmehr durch die Funktion "Saldenvorträge aktualisieren" bewerkstelligt: hierbei werden die Endsalden eines Geschäftsjahres in den Saldovortrag des darauffolgenden Jahres übertragen. Berücksichtigt werden dabei alle offenen Jahre ausgehend vom ältesten noch nicht endgültig abgeschlossenen Geschäftsjahr.

Sie können beliebig oft die Saldenvorträge aktualisieren lassen.

Hinweis: Beim Aktualisieren der Saldenvorträge wird geprüft, ob die Summe aller Buchungen auf allen vorhandenen Saldovortragskonten 0,00 ergibt. Da die Saldovortragskonten primär dafür vorgesehen sind, zum Start eines Mandanten die Eröffnungswerte zu übernehmen oder in Folgejahren die Eröffnungswerte anzupassen, erscheint eine entsprechende Hinweismeldung, falls die Saldovortragskonten nicht ausgeglichen sind. Denn das bedeutet im Regelfall, dass die Eröffnungsbuchungen nicht vollständig oder korrekt erfasst wurden und somit auch die Eröffnungsbilanz nicht aufgeht (also ein Gewinn/Verlust in der Eröffnungsbilanz ausgewiesen wird statt 0,00).

In diesem Fall sollte geprüft werden, welche Eröffnungsbuchungen im betroffenen Geschäftsjahr getätigt wurden und diese ggf. zu korrigieren bzw. zu vervollständigen. Die Eröffnungsbuchungen sollten so erfasst werden, dass die Summe über alle Saldovortragskonten 0,00 ergibt und die Eröffnungsbilanz aufgeht.