Es können verschiedene Daten an die DATEV übergeben werden, Dateien in unterschiedlichen DATEV-Formaten ein- und ausgelesen sowie Auswertungen angefordert werden.
Das verwendete DATEV-Format richtet sich nach der getroffenen Auswahl im Dialog "Stammdaten".
Standardmäßig verwenden Sie das aktuelle Format EXTF, das in syska ProFI eingebunden ist gemäß "Schnittstellen-Entwicklungsleitfaden für das DATEV-Format Stand Oktober 2018" der DATEV eG. Beim Buchungs-Export können Sie zwischen den Format-Versionen 5.1 oder 7.1 wählen. Beim Buchungs-Import wird die Format-Version gem. Header-Zeile der Importdatei verwendet.
Bei Unsicherheiten bezüglich der EXTF-Format-Version halten Sie vor dem Export mit dem Empfänger der zu exportierenden Daten Rücksprache. Denn die Unterschiede zwischen den Format-Versionen 5.1 und 7.1 haben Auswirkungen auf die Struktur der exportierten Daten, z.B. bezüglich der Behandlung der Generalumkehr. Stellen Sie daher sicher, dass das Format der exportierten Daten zu den Erwartungen des Empfängers passt.
Hinweis:
Die DATEV eG hat das Postversandformat vor
einigen Jahren abgekündigt, d.h. Dateien im OBE- oder KNE-Format können nicht
mehr in DATEV-Programme importiert werden. Für den Datenaustausch mit
DATEV-Anwendern (z.B. Steuerberater) ist seither das Format EXTF zu verwenden.
Auch für den Datenaustausch mit Programmen anderer Anbieter (z.B.
ERP-Systeme) wird das alte KNE-Format von syska ProFI
nicht mehr unterstützt!