Die automatischen Abgrenzungsbuchungen werden wie folgt erzeugt:
• Als Betrag wird immer der Nettobetrag verwendet
• Die Buchungen fließen nicht in die steuerlichen Auswertungen ein (v.a. Umsatzsteuer-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung), da sie mit der Buchungsart "Steuerumbuchung" erzeugt werden.
• Die Buchung zur Einstellung in die Abgrenzung erfolgt immer in derselben Periode wie die abzugrenzende ursprüngliche Aufwands-/Erlösbuchung ("Ursprungsbuchung").
• Beginn und Anzahl der Buchungen zur Auflösung der Abgrenzung sind variabel.
• Als Belegdatum für die Automatikbuchungen wird das Belegdatum der Ursprungsbuchung bzw. der Monatserste passend zur Buchungsperiode verwendet.
Die Buchungssätze werden nach folgendem Schema gebildet, passend zur Ursprungsbuchung:
|
Buchungssatz |
|
Betrag (Aufwand / Erlös) |
Anzahl |
Bei Aufwand |
|
|
|
|
• Ursprungsbuchung |
Aufwand + Steuer |
an Sach- / Pers.konto |
Netto |
|
• Einstellung |
Aufwand*-1 |
an Abgrenzung |
Netto (Gesamtbetrag) |
1 |
• Auflösung(en) |
Aufwand |
an Abgrenzung |
Netto (Teilbetrag) |
1 – n |
Bei Erlösen |
|
|
|
|
• Ursprungsbuchung |
Sach- / Pers.konto |
an Erlöse + Steuer |
Netto |
|
• Einstellung |
Abgrenzung |
an Erlöse*-1 |
Netto (Gesamtbetrag) |
1 |
• Auflösung(en) |
Abgrenzung |
an Erlöse |
Netto (Teilbetrag) |
1 – n |
Die Einstellungs- und Auflösungsbuchungen werden zunächst in einem Automatik-Stapel gespeichert. Je nach Konfiguration für die abzugrenzende Buchung findet die Verbuchung automatisch statt oder muss vom Anwender angestoßen werden. Wie bei allen Automatik-Stapeln können auch in diesem Stapel die Buchungen weder geändert noch einzeln gelöscht oder einzeln verbucht werden – der Stapel ist vielmehr dafür vorgesehen, vom Stapel-bearbeiten-Dialog aus als Ganzes verbucht zu werden.
Bei periodenbestimmten Mandanten können die Einstellungs- und ggf. eine Aufholungsbuchung auch in die 13. Periode erfolgen. Auflösungsbuchungen beachten die 13. Periode jedoch nicht. Dies gilt auch bei Auflösungszeiträumen, die einen Geschäftsjahreswechsel beinhalten.