Hinweis:
Beispiele zu den Umlagen finden Sie im Abschnitt Umlagen: Hinweise, Tipps und
Beispiele.
Details zur Bedienung finden Sie im Abschnitt Hinweise zur Eingabe
der empfangenden Kostenstellen
Bei dieser Umlageart wird die abgebende Kostenstelle zu 100% entlastet, die empfangenden Kostenstellen werden im Verhältnis einer oder mehrerer anzugebender Bezugskostenarten belastet.
Der Verteilungsschlüssel errechnet sich dynamisch aus den Buchungen, welche in den Bezugskostenarten auf die empfangenden Kostenstellen erfolgt sind.
Die Umlage erfolgt als prozentuale Aufteilung, die Einheit ist deshalb immer "%", als Menge ist der Wert "100" fest eingestellt.
In der Tabelle der Bezugs-Kostenarten sind diejenige Kostenart anzugeben, die Grundlage der Verteilung sein sollen, die Bedienung entspricht der Tabelle der empfangenden Kostenstellen.
In der Tabelle der empfangenden Kostenstellen können mehrere Kostenstellen angegeben werden, dabei sind folgende Angaben zu machen:
• In der Spalte Nummer ist die Nummer der abgebenden Kostenstelle einzutragen.
Hinweis: Ist eine Kostenstelle zwar als empfangende Kostenstelle angelegt, jedoch nicht mit einer der Bezugskostenarten bebucht worden, dann wird sie in der Umlage nicht berücksichtigt.