Hinweis:
Beispiele zu den Umlagen finden Sie im Abschnitt Umlagen: Hinweise, Tipps und
Beispiele.
Details zur Bedienung finden Sie im Abschnitt Hinweise zur Eingabe
der empfangenden Kostenstellen
Es wird ein fester Wert von der abgebenden Kostenstelle auf
die empfangenden Kostenstellen umgelegt. Der Festwert wird in der Form
"Menge x Wert pro Einheit"
berechnet, sofern eine
Bezugseinheit angegeben ist. Bei dieser Umlageart kann eine Unter- bzw.
Überdeckung auf der abgebenden Kostenstelle auftreten.
In der Tabelle der empfangenden Kostenstellen sind folgende Angaben zu machen:
• In der Spalte Nummer ist die Nummer der empfangenden Kostenstelle einzutragen.
• In der Spalte Menge ist die umzulegende Menge an Bezugseinheiten anzugeben. Die Angabe einer Menge entfällt, wenn keine Mengeneinheit in der Auswahlliste "Einheit" ausgewählt wurde.
• In der Spalte Wert ist der Wert einer Bezugseinheit (z. B. Stundensatz, Preis pro Stück etc.) in Mandantenwährung anzugeben. Wenn keine Mengeneinheit in der Auswahlliste "Einheit" ausgewählt wurde, dann ist stattdessen der umzulegende Betrag in Mandantenwährung anzugeben.
Es können mehrere empfangende Kostenstellen angegeben werden.