Kombinationen festlegen

Haben Sie noch keine Kombinationen festgelegt, klicken Sie bitte auf das Symbol Neu, es wird eine neue Zeile in der Tabelle eingefügt. Gehen Sie nun wie folgt vor:

      Geben Sie in der Spalte "KoArt" die Kostenart ein, für welche die Kombinationsmöglichkeit festgelegt werden soll.

      Geben Sie in der Spalte "von KSt" diejenige Kostenstelle ein, mit der die Kostenart bebuchbar sein soll. Wenn Sie einen zusammenhängenden Bereich von Kostenstellen angeben möchten, so tragen Sie in der Spalte "bis KSt" die letzte Kostenstelle ein.

      Sie können statt Kostenstellen auch Kostenstellenbereiche eingeben, die Sie in der Kostenstellenbereichsverwaltung festgelegt haben (siehe Kapitel Kostenbereiche verwalten). In diesem Fall ist die Kostenart mit denjenigen Kostenstellen bebuchbar, die dem oder den angegebenen Bereichen zugeordnet sind
Auch hier können Sie einen einzelnen Kostenstellenbereich angeben (Spalte "von Bereich") oder eine von-bis-Angabe treffen (Spalten "von Bereich" und "bis Bereich").

Hinweis:        Wenn Sie sowohl Kostenstellen als auch Kostenstellenbereiche eingeben, dann wird bei der Buchungserfassung geprüft, ob mindestens eine Bedingung erfüllt wird.

Für eine Kostenart können mehrere Einträge angelegt werden, z. B. wenn eine Kostenart nur mit bestimmten einzelnen Kostenstellen bebucht werden soll.

Beispiel: Bei der im Bild oben angezeigten ersten Kombination kann die Kostenart 4200 nur mit Kostenstellen bebucht werden, die den Kostenstellenbereichen 10 bis 30 zugeordnet sind.

Bei der zweiten Kombination kann die Kostenart 4300  nur mit der Kostenstelle 1 bebucht werden.

Bei der dritten Kombination kann die Kostenart 4400 nur mit den Kostenstellen 10 bis 15 bebucht werden.

Bei der vierten Kombination kann die Kostenart 5400 nur mit den Kostenstellen bebucht werden, die dem Kostenbereich 20 zugeordnet sind.