Import/Export von Zeilenaufbauten

Über die Exportfunktion besteht die Möglichkeit, einen vorhandenen Aufbau in eine Textdatei zu exportieren und diese dann in einen anderen Mandanten zu importieren.

Tipp:   Diese Funktion wird nicht benötigt, um einen bestehenden Aufbau innerhalb des gleichen Mandanten zu kopieren. Das Kopieren innerhalb des gleichen Mandanten kann, wie im Abschnitt Zeilenaufbauten verwalten beschrieben, in der Verwaltungskartei aller Zeilenaufbauten erfolgen.

Verwenden Sie das Symbol , um den angezeigten Aufbau als Textdatei zu exportieren. Nach Auswahl der Funktion öffnet sich ein Dialog, in dem Sie Namen und Verzeichnis der Exportdatei angeben und den Export starten können.

Um eine vorhandene Exportdatei einzulesen, verwenden Sie die Schaltfläche . Nach Betätigen der Schaltfläche ist im darauf folgenden Dialog ein Name für den zu importierenden Aufbau anzugeben. Beim Import wird dann ein neuer Aufbau (mit dem angegebenen Namen) neu angelegt. Als nächstes ist Name und Verzeichnis der zu importierenden Datei anzugeben.

Wurde der Import erfolgreich durchgeführt, haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, den importierten Aufbau hinsichtlich fehlender, doppelter oder gelöschter Daten zu überprüfen.

Hinweis:        Beim Import selbst wird keine Überprüfung der Stammdaten durchgeführt, verwenden Sie dazu die Prüfen-Funktion.
Eine Überprüfung wird insbesondere dann empfohlen, wenn der Mandant, aus welchem der Zeilenaufbau exportiert wurde, einen abweichenden Kontenrahmen verwendet.