Hinweis: Sie können Änderungen an den Sachkonten nur durchführen, wenn Sie das entsprechende Benutzerrecht haben!
Sie können die Definition der Sachkonten nach ihrer Anlage in weiten Bereichen abändern. Dies betrifft insbesondere das Kontokürzel, die Kontobezeichnung, Steuersatz, Kennung etc. Allerdings sind einige Einstellungen für die Kontenkennung nach der ersten Buchung auf das Sachkonto nicht mehr änderbar, dies betrifft insbesondere bestimmte Kontenkennungen wie Saldovortragskonto. Die Kontonummer ist ebenfalls nicht änderbar. Solange ein Konto aber noch nicht bebucht wurde, können Sie es löschen und mit einer neuen Kontonummer erneut anlegen.
Wichtig: Änderungen bei Konten haben keinen rückwirkenden Einfluss auf bereits getätigte Buchungen; auch nicht auf noch im Stapel befindliche Buchungen!
Um ein Konto zu ändern, müssen Sie seine Sachkontenkarte aufrufen.
Wenn Sie sich außerhalb der Sachkontenkarte befinden: Öffnen Sie die Sachkontenkartei, markieren Sie das zu ändernde Konto in der Tabelle durch Anklicken und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Ändern. Danach öffnet sich der Dialog Sachkontenkarte.
Falls Sie sich bereits in der Sachkontenkarte befinden, geben Sie die Kontonummer des zu ändernden Kontos im Eingabefeld Konto ein und drücken Sie die Enter- oder Tab-Taste. Alternativ können Sie auch zum gewünschten Konto blättern.
Für eine Beschreibung der einzelnen Eingabe- bzw. Auswahlfelder siehe Abschnitt Sachkonten anlegen.