Zur Nutzung des Formats SEPA für den Zahlungsverkehr (debitorisch als SEPA-Lastschrift und kreditorisch als SEPA-Überweisung) müssen sowohl die eigenen als auch die Bankverbindungen der Debitoren/Kreditoren mit IBAN und BIC vorliegen.
Zur Unterstützung der Umstellung deutscher Bankverbindungen mit Angabe von BLZ und Kontonummer steht eine Schnittstelle zum Konvertierungsservice unter www.iban-service-portal.de (Verfahren "IBAN-Hin – IBAN-Rück") zur Verfügung. Unter "Stammdaten > Verwalten > Bankverbindungen" kann über das Symbol "IBAN-Konvertierung (Deutschland)" die Schnittstelle aufgerufen werden.
Im Reiter "Bankverbindungen exportieren" werden die in
syska ProFI vorhandenen eigenen und fremden Bankverbindungen exportiert. Der
Export kann eingeschränkt werden auf den aktuellen Mandanten resp. einen
bestimmten Konto-Nummernkreis. Mit dem Symbol "exportiert alle Bankverbindungen" wird
die Exportdatei erstellt, und zwar mit dem Namen "ibanhin.csv". Sie entspricht
der Spezifikation aus https://www.iban-service-portal.de/ZKA-Spezifikation-IBAN-hin-IBAN-rueck.pdf
für Dateien im CSV-Format.
Die exportierte Datei kann unter www.iban-service-portal.de hochgeladen werden zur Konvertierung. Hierfür ist eine Registrierung notwendig, für die Konvertierung können Kosten entstehen. Die konvertierten Daten werden als Datei mit dem Namen "ibanrueck*.csv" vom IBAN-Service-Portal bereitgestellt und können in der Fibu im o.g. Dialog im Reiter "BIC / IBAN importieren" mit dem Symbol "Importiert BIC/IBAN" eingelesen werden.
Hinweis:
Nach Informationen des Bank-Verlages vom
10.11.2014 wird das Portal zum Jahreswechsel 2014/2015 abgeschaltet. Bitte
beachten Sie daher folgende Fristen:
30.12.2014: letzter Termin zum
Hochladen von IBAN-Hin-Dateien
31.01.2015: letzter Termin zum Herunterladen
vorhandener IBAN-Rück-Dateien.
Nähere Informationen finden Sie unter
https://www.iban-service-portal.de/nutzungsbedingungen.html.
Es ist darauf zu achten, dass nach dem Erstellen der Datei "ibanhin.csv" keine Bankverbindungen mehr geändert werden und die CSV-Datei selbst inhaltlich ebenfalls unverändert bleibt. Andernfalls ist ggf. keine oder keine vollständige Zuordnung der konvertierten Daten aus der Datei "ibanrueck.csv" mehr möglich.
Die Konvertierung österreichischer Bankverbindungen wird ebenfalls unterstützt, s. Abschnitt IBAN-Konvertierungs-Service für SEPA (österreichische Bankverbindungen).