Es gibt zwei grundsätzliche Arten, in der ProFI Fibu Buchungen durchzuführen:
Dialog- oder Stapelbuchen.
• Beim Dialogbuchen wird eine Buchung sofort saldenwirksam gebucht, sie ist nur noch durch Stornobuchungen (gleiche Buchung mit umgekehrtem Vorzeichen im Betrag) korrigierbar.
• Beim Stapelbuchen können mehrere Buchungen in einem sogenannten Buchungsstapel gesammelt, ausgedruckt, überprüft und (auch mehrfach) geändert werden. Man kann sich auch die Pseudosalden (die Salden, welche die Konten hätten, wären die Stapelbuchungen verbucht) der beteiligten Konten ansehen. Erst wenn man sich sicher ist, die Buchungen korrekt eingegeben zu haben, löst man die Verbuchung aus. Danach sind auch diese Buchungen nur noch durch Stornobuchungen korrigierbar.
In diesem Abschnitt ist das Erfassen einer Buchung beschrieben. Wo es Unterschiede zwischen Dialog- und Stapelbuchen gibt, wird gesondert darauf eingegangen. Die Besonderheiten des Stapelbuchens (Stapelanlage, Stapelarten) werden detailliert im Kapitel Stapelbuchen beschrieben.