Sie erreichen das Buchungsjournal über die Menübänder Bearbeiten und Auswertungen.
Das Buchungsjournal ist eine Liste aller durchgeführten Buchungen in einem Zeitraum.
Hinweis: Wenn die Datenbank bereits viele Buchungen enthält, kann die Erstellung des Journals einige Zeit in Anspruch nehmen. Wählen Sie deshalb den Zeitraum möglichst passend.
Bevor Sie das Buchungsjournal aufrufen, müssen Sie mittels der Optionen im Bereich Auswahl festlegen, ob sich der eingestellte Zeitraum auf Buchungs-, Belegdatum oder Periode (nur bei periodenbestimmtem Buchen) bezieht.
Wird mit Buchungskreisen gearbeitet ist über die Auswahlliste Auswertungskreis der gewünschte Auswertungskreis einzustellen.
Des Weiteren stehen Ihnen folgende Ausgabeoptionen zur Verfügung:
•Buchungen in
ausführlicher Form
Das Buchungsjournal wird in ausführlicher Form
im Querformat mit zusätzlichen Angaben ausgegegeben.
•Kostenstellenbuchungen
mit anzeigen
Wenn eingeschaltet, dann werden zusätzlich die
Kostenbuchungen auf dem Buchungsjournal ausgewiesen.
•OP-Informationen mit
anzeigen
Wenn aktiv, werden bei Buchungen, bei welchen ein OP
angelegt wurde, die OP-Informationen wie OP-Belegnummer, OP-Valutadatum und
angegebenes Zahlziel mit ausgegeben.
•Belegzusätze
anzeigen
Wenn eingeschaltet, dann werden zusätzlich bei den
Buchungen die Belegzusätze angezeigt.
Hinweis: Für die Ausgabe der OP-Informationen, der Kostenbuchungen sowie der Belegzusätze müssen zusätzliche Datenbankzugriffe erfolgen, die die Zeit zur Erstellung der Auswertung verlängern. Sie sollten diese Option nur dann setzen, wenn Sie diese Informationen tatsächlich einsehen wollen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Ausgabe des Buchungsjournals auf bestimmte Kategorien und/oder Benutzer zu beschränken. Die Einschränkung nach Benutzer ist immer möglich, die nach Kategorien nur, wenn Sie die Kategorieerfassung eingeschaltet haben (vgl. Registerkarte Sonstiges).
Die Art der Ausgabe wird im Bereich Ausgabe eingestellt, eine Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten finden Sie unter Ausgabemöglichkeiten im Abschnitt Auswertungen in der Übersicht.
Tipp: Die Darstellung der Ausgabe sowie das Layout kann über die Einstellungsfunktionen des RS-Reportgenerators angepasst werden. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem separaten Handbuch zum RS-Reportgenerator.