Bei den Auswertungen stehen Ihnen in der Regel folgende Ausgabeeinstellungen zur Verfügung, wobei abhängig von der Reportart nicht jeder Report alle Ausgabearten unterstützt:
•Bildschirm:
Die
Auswertung entspricht der Druckausgabe, wird aber auf dem Bildschirm
dargestellt. Ein anschließender Ausdruck aller oder bestimmter Seiten oder das
Kopieren der Auswertung in die Zwischenablage ist über die Funktionen des
Reportgenerators möglich, Sie erreichen diese im Reportfenster entweder über die
Symbole am unteren Rand
des Reportfensters oder durch Klicken mit der rechten Maustaste im
Report über das Kontextmenü.
Zudem kann über die Funktionen des
Reportgenerators die Auswertung angepasst werden. Weitere Hinweise dazu finden
Sie im separaten Handbuch zum RS-Reportgenerator.
•Drucker:
Die
Ausgabe ist identisch zur Bildschirm-Ausgabe, wird aber direkt zum Drucker
geleitet. Nach der Aufbereitung der Daten zum Druck haben Sie die Möglichkeit,
in einem Dialog die Details der Druckausgabe und den zu verwendenden Drucker
einzustellen.
•Tabelle:
Die
Option Tabelle zeigt die Auswertung als Fenstertabelle auf dem Bildschirm an.
Diese Ausgabe enthält weniger Details als die normale Bildschirmausgabe, ist
aber schneller aufgebaut und ermöglicht das Kopieren der Werte durch Anklicken
des Excel-Export-Symbols direkt nach Excel oder durch
Anklicken des Kopieren-Symbols
in die Windows-Zwischenablage.
Voraussetzung für die direkte Excel-Übergabe ist ein korrekt installiertes
Excel 97 oder höher.
Um bestimmte Zeilen einer Tabelle in die Zwischenablage
zu kopieren, können Sie mit gedrückter Umschalttaste und der Maus einen
zusammenhängenden Zeilenbereich markieren. Einzelne Zeilen können Sie mit
gedrückter Strg-Taste und der Maus markieren.
•PDF-Datei:
Diese
Ausgabeoption entspricht der Druck- bzw. Bildschirmausgabe, allerdings wird die
Auswertung als PDF-Datei gespeichert. Nach Erstellung der Auswertung wird ein
Speichern-Dialog angezeigt, wo Name und Speicherort für die PDF-Datei festgelegt
wird.
•PDF+Mail:
Wird
diese Ausgabeoption gewählt, so wird die Auswertung zunächst als PDF-Datei
erstellt und dann automatisch für den E-Mail-Versand vorbereitet. Dabei wird
eine neue E-Mail mit der Auswertung als Anhang geöffnet, ein Versand erfolgt
erst nach Eingabe des E-Mail-Empfängers und Bestätigung durch den
Benutzer.
Voraussetzung für den E-Mail-Versand ist, dass auf dem Arbeitsplatz
ein MAPI-fähiges E-Mail-Programm installiert ist. Aufgrund von Unterschieden in
der MAPI-Unterstützung der einzelnen E-Mail-Programme kann jedoch die
Funktionsfähigkeit nicht mit jedem E-Mail-Programm garantiert werden.
•Archivdruck:
Diese
Option ist nur aktiv, wenn im Datenbank Installationsmodul die DMS Anbindung
aktiviert wurde. Ein Archivdruck bewirkt, dass die Auswertung an das DMS-System
zur Archivierung übergeben wird.
Nähere Informationen zu dieser Thematik
finden Sie im Installationshandbuch.
•Druck+DMS-Archiv:
Diese Ausgabeoption verbindet die Varianten "Drucker" und "Archivdruck" für
bestimmte Reports (Fibu: Umsatzsteuer-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung,
GuV, Bilanz; OPos: Zahlungsliste / -vorschlagsliste / -Avise, Mahnliste /
-vorschlagsliste, Mahnungen).
Je nach Mandanteneinstellungen und –währung ist die Option in Euro bzw. in <alte -Mandantenwährung> verfügbar. Über diese Option wird gesteuert, in welcher Währung die Ausgabe des Reports erfolgt. Diese Option ist abhängig von der Art der Auswertung nicht bei allen Reports verfügbar, z.B. wenn der Report standardmäßig beide Währungsinformationen enthält.