Anzahlungsvorfälle

Im Dialog Anzahlungsvorfälle, den Sie über das Menüband "Stammdaten", dort unter "Verwalten > Anzahlungsvorfälle" erreichen, können Sie Anzahlungsvorfälle definieren und die Liste der vorhandenen einsehen.

Anzahlungsvorfälle werden für Istversteuerte Anzahlungsrechnungen mit Schlussrechnung (z.B. häufig bei Auftragsfertigung oder im Baugewerbe, wo Zwischenrechnungen nach Fortschritt gestellt werden) verwendet. Details zu Anzahlungsrechnungen finden Sie im Kapitel Anzahlungen.

Jeder Gesamtvorgang einer Anzahlungsrechnung (d.h. eine oder mehrere Anzahlungsrechnungen sowie die zugehörige Schlussrechnung) wird über eine Anzahlungsvorfallsnummer gekennzeichnet. Diese muss bei der Buchungserfassung jeder Buchung, die zu einem bestimmten Gesamtvorgang gehört, zugeordnet werden. Anhand dieser Vorfallsnummer erkennt das Programm die zusammengehörigen Buchungen und kann dann entsprechende Automatikbuchungen vornehmen.

Hinweis:        Anzahlungsvorfallsnummern können auch direkt bei der Buchungserfassung angelegt werden.

Nummer

Laufende interne Nummer des Vorfalls

Bezeichnung

Nummer oder Bezeichnung des Vorfalls, diese Nummer ist bei der Buchungserfassung einzugeben.

Bemerkung

Notizfeld

Gelöscht

Wenn ein Anzahlungsvorfall abgeschlossen ist (d.h. die Schlussrechnung wurde gestellt), so wird hier das Abschlussdatum angezeigt.

Buchungskreis

Buchungskreis, in welchem der Vorfall gebucht wurde.

Option "mit abgeschlossenen"

Wenn gesetzt, so werden in der Tabelle nicht nur die aktuellen, sondern auch die bereits abgeschlossenen Anzahlungsvorfälle angezeigt.

Weitere Informationen zu Anzahlungsrechnungen finden Sie im Abschnitt Anzahlungen.