Mit diesem Element wird der aktuelle Saldo von Sach- und/oder Personenkonten sowie Sachkontogruppen in Form einer Ampel dargestellt. Dabei können Wertgrenzen für die Ampelfarbe hinterlegt werden, so dass die Ampel direkt eine Warnfunktion ausübt für den Fall, dass der ermittelte Saldo die Wertgrenze unter- oder überschreitet.
Mit einem Klick auf das Symbol Eigenschaften gelangen Sie in den Dialog
"Einstellungen", wo Sie bis zu 6 Ampel-Anzeigen konfigurieren können:
•Anzahl
Zwischen 1 und 6 Ampeln können innerhalb des Ampel-Elements dargestellt
werden. Entsprechend der gewählten Anzahl werden Eingabefelder zur Konfiguration
der Ampeln freigeschaltet.
•Kontonr./Aufbau-ID:
Hier können wahlweise einzelne Konten bzw. Kontogruppen
oder auch Formeln auf Basis von Konten/-gruppen eingetragen werden:
o Kontonummern sind in eckigen Klammern anzugeben, z.B. [123456] für das Konto 123456.
o Kontogruppen sind in
geschweiften Klammern anzugeben, z.B. {2400} für die Kontogruppe
2400.
Generelle Informationen zur Arbeit mit
Kontogruppen finden Sie im Abschnitt Kontogruppen sowie in der Chefinfo-Hilfe (Abschnitte
"Kennzahlen über Kontogruppen" und "Kennzahlenreport").
o Formeln können mit Hilfe von
Konten und Kontogruppen gebildet werden.
Beispiele für zulässige Einträge:
[1000] -> Saldo des Kontos
1000
[1010]+[1020]+[1030] -> Saldo-Summe der Konten
1010,1020,1030
{2400} -> Saldo aller Konten, die zur Gruppe
2400 gehören
{2587}+[1234] -> Saldo aller Konten, die zur
Gruppe 2587 gehören zzgl. Saldo des Kontos
1234
([815]+{1174})*0.25 -> ¼ der Summe aus Konto 815 und den
Konten der Gruppe 1174
•Grün ab / Rot
bis
Über diese
Angaben wird festgelegt, bis zu welchem Wert die Ampel "grün" bzw. ab welchem
Wert die Ampel "rot" zeigen soll. Liegt der aktuelle Wert zwischen diesen
Grenzen, so steht die Ampel auf "gelb".
•Vorzeichen
umkehren
Standardmäßig wird ein Soll-Saldo als
positiver Betrag und ein Haben-Saldo als negativer Betrag dargestellt. Für die
Ampel-Anzeige kann dies mit Hilfe von "Vorzeichen umkehren" gewechselt werden.
Die Werte für "Grün ab" und "Rot bis" sind entsprechend anzupassen, falls
"Vorzeichen umkehren" genutzt wird.
Beispiel für ein Ampel-Element mit 4 Ampeln:
Konfiguration:
Darstellung: