Kontogruppen

Dieser Verwaltungsdialog dient dazu, die verfügbaren Kontogruppen zu definieren. Die angelegten Kontogruppen werden dann in der Sachkontenverwaltung den einzelnen Sachkonten hinterlegt, jedes Sachkonto kann genau einer Kontogruppe zugeordnet werden.

Die Kontengruppen werden bei den benutzerdefinierten Auswertungen im Chefinfo-Modul (nur in der Vollversion) unterstützt, d.h. in den Zeilenaufbauten können (optional) statt den Einzelkonten Einträge für Kontengruppen eingefügt werden. Wird die benutzerdefinierte Auswertung dann aufgerufen werden bei der Werteermittlung alle Konten berücksichtigt, die der jeweiligen Kontengruppe zugeordnet sind. Werden Konten einer Kontengruppe hinzugefügt oder entfernt entfallen somit auch Anpassungen an den Zeilenaufbauten. Außerdem können im Chefinfo-Modul anhand von Kontengruppen auch Kennziffern definiert werden.

Um eine neue Kontogruppe anzulegen, fügen Sie eine Zeile in der Tabelle ein und tragen Sie in der Spalte "Gruppe" eine numerische Gruppenkennung ein. In der Spalte "Bezeichnung" wird ein Beschreibungstext angegeben.

Die Gruppennummer und -bezeichnung ist auch dann noch änderbar, wenn die Gruppe bereits einem Konto zugewiesen ist. Das Löschen ist nur dann möglich, wenn die Gruppe noch keinem Konto zugewiesen wurde.

Die Bedienung der Tabelle entspricht der der Standard-Tabellen, Details dazu finden Sie unter Bedienung der Karteien im Kapitel Bedienung - allgemeine Hinweise.

Hinweis:        Bei Premium-Version mit Zentralmandanten: die Kontengruppenverwaltung erfolgt mandantenübergreifend im Chefinfo-Modul am Zentralmandant, die Kontengruppen werden an alle Untermandanten durchgeschrieben. Die Zuordnung von Sachkonten zu Kontengruppen erfolgt ebenfalls in der zentralen Sachkontenverwaltung des Zentralmandanten.