Unterstammsatz neu anlegen

Unterstammsätze sind Anlagen, welche einem Hauptstammsatz zugeordnet sind. Die Zuordnung ist organisatorischer Art, Unterstammsätze werden selbstständig abgeschrieben, die AfA-Einstellungen (z.B. AfA-Art, Nutzungsdauer) können durchaus abweichend von denen des Hauptstammsatzes sein.

Bevor ein Unterstammsatz angelegt werden kann, muss ein (Haupt-)­Anlagenstammsatz bestehen. Legen Sie deshalb zunächst wie unter Anlagenstammsatz neu anlegen beschrieben einen neuen Anlagenstammsatz an, dieser wird mit der Unternummer '0' angelegt.

Je nachdem, ob Sie die Inventarnummern automatisch vergeben lassen oder nicht, müssen Sie zur Anlage des Unterstammsatzes wie folgt vorgehen:

      Bei automatischer Inventarnummernvergabe:
Markieren Sie den angelegten Stammsatz in der Tabelle und klicken Sie dann auf Bearbeiten. In der sich öffnenden Bearbeitungsmaske Anlagenstammsatz bearbeiten klicken Sie auf Kopieren. Es erfolgt eine Abfrage, in der Sie gefragt werden, ob Sie einen neuen Unterstammsatz anlegen wollen. Wenn Sie die Abfrage mit Ja beantwortet haben, werden die vorhandenen Daten des Stammsatzes kopiert und als neuer Unterstammsatz angelegt.

Hinweis:        Dies ist nur möglich, wenn das Anlagegut den Status Geplant hat. Soll zu einem vorhandenen, aktiven Anlagegut ein Unterstammsatz angelegt werden, dann ist die Einstellung "automatische Inventarnummernvergabe" zeitweilig abzuschalten und so vorzugehen, wie unter "manueller Inventarnummernvergabe" im Folgenden beschrieben.

      Bei manueller Inventarnummernvergabe:
Entweder wie bei automatischer Inventarnummernvergabe oder über den Menüband-Eintrag Zugang und Eingabe der bestehenden Inventarnummer im Feld "Inventar-Nr". Auch hier wird der bestehende Stammsatz kopiert und als neuer Unterstammsatz angelegt.

In beiden Fällen können Sie jetzt die übernommenen Werte ändern, mit Übernehmen werden diese gespeichert.

Hinweis:        Ein neuer Unterstammsatz, der über das Kopieren eines bestehenden Stammsatzes angelegt wurde, erhält den Status Geplant (auch wenn der Hauptstammsatz bereits den Status Aktiv hatte).

      Bei Anlage eines Stammsatzes aufgrund einer Zugangsbuchung in der Fibu:
Geben Sie im Feld "Inventar-Nr." die Inventarnummer des Hauptstammsatzes an; beim Verlassen des Feldes erfolgt eine Nachfrage, ob zu dieser Inventarnummer ein Unterstammsatz angelegt werden soll.
Ist die automatische Inventarnummernvergabe aktiviert und damit das Feld "Inventar-Nr." für eine direkte Eingabe gesperrt, dann wählen Sie über das Lupen-Symbol neben diesem Feld eine bestehende Inventarnummer aus, zu der dann der neue Unterstammsatz angelegt wird.
Ein so erstellter Unterstammsatz erhält den Status "Aktiv".