Stornobuchungen sind grundsätzlich über die Stornofunktion im "Buchungen suchen"-Dialog der Finanzbuchhaltung durchzuführen!
Ausnahmen:
• Altbestand, der über die Importfunktion erfasst wird (Hinweise dazu, wie solche Import-Buchungen korrigiert werden können, finden Sie im Kapitel Übernahme von Altbestand)
• Nettoumbuchungen zwischen Anlagekonten (diese können Sie über die Funktion "Buchen" im Anlagenstamm in der Bewegungsart "Umsetzung" durchführen).
Um eine Buchung mit Anbu-Beteiligung zu stornieren, müssen
Sie zunächst die Buchung im Dialog "Buchungen suchen" suchen und anzeigen
lassen. Die Stornierung erfolgt dann über das "Stornieren"-Symbol im Buchungen-Suchen-Dialog.
Ist die Buchung nicht stornierbar, dann kann es daran liegen, dass weitere Anbu-Buchungen existieren, die die zu stornierende Buchung referenzieren (z.B. bei Storno einer Zugangsbuchung, zu der weitere spätere Teilzugänge vorhanden sind). In diesem Fall müssen zunächst alle diese nachfolgenden Buchungen storniert werden, bevor Sie die erste Buchung stornieren können.
Des Weiteren gilt, dass bestimmte Buchungen (insbesondere Zugangsbuchungen) nicht mehr storniert werden können, wenn bereits weitere Buchungen (z.B. AfA, kalk. Abschreibung) auf das betroffene Anlagegut vorgenommen worden sind. In diesem Fall sind zunächst die weiteren Buchungen zu stornieren, in umgekehrter Reihenfolge wie ursprünglich gebucht. Im Falle von kalkulatorischer Abschreibung setzen Sie die kalkulatorische AfA bis einschließlich des Buchungsmonats der zur stornierenden Buchung zurück (unter "Anlagestamm > Buchen > kalk. Kosten zurücksetzen").
Ein weiterer Grund für eine gesperrte Storno-Funktion kann darin liegen, dass ein zugehöriger OP bereits ausgebucht wurde (z.B. wenn ein Zugang bereits gezahlt worden ist). In diesem Fall stornieren Sie zunächst die Zahlungsbuchung, so dass der OP reaktiviert wird, und anschließend die Buchung mit ANBU-Bezug.
Hinweis: Buchungen, die sich noch in einem Stapel der Finanzbuchhaltung oder im Automatikstapel der Anlagenbuchhaltung befinden, können nicht storniert werden, sondern müssen zuerst übernommen werden!