In der Auswahlliste Status legen Sie fest, welchen Zustand die Anlage hat.
Der Status einer Anlage ergibt sich aus den vorgenommenen Buchungen und wird automatisch gesetzt. Eine Ausnahme besteht, wenn Zugänge direkt in der Anlagenbuchhaltung erfasst werden, hier ist bei der Stammsatzneuanlage der Status auswählbar.
Ein Anlagegut kann folgende Status haben:
Status |
Bemerkung |
Anlage im Bau (AiB) |
Auf AiB können bis zur Fertigstellung der Anlage Teilzugänge gebucht werden. Nach Fertigstellung der Anlage wird durch eine Buchung in der Anlagenbuchhaltung mit der Buchungsart "Umbuchung AiB" die Anlage aktiviert und die Daten auf einen aktiven Stammsatz übertragen. Bei dieser Umbuchung ist eine Inventarnummer für den neuen Stammsatz anzugeben! Auf AiB wird keine Abschreibung vorgenommen, Anlagen mit diesem Status fließen aber in die Bilanz mit ein. AiB können nicht gelöscht, sondern nur durch Storno der Zugangsbuchung(en) entfernt werden. |
Aktiv |
Alle Anlagen, die genutzt werden. |
Deaktiv |
Anlagen, die nicht mehr betrieblich genutzt werden und die nicht mehr im Anlagevermögen enthalten sind. Ein aktives Anlagegut erhält den Status Deaktiv, wenn ein Abgang aus Verschrottung bzw. Abgang aus Verkauf zu dieser Anlage erfolgt ist oder eine Anlage im Bau in den Status Aktiv übergeht (bei der Aktivierung von AiB wird der AiB-Stammsatz als Deaktiv gekennzeichnet und ein neuer Stammsatz mit Status "Aktiv" angelegt). Stammsätze im Status Deaktiv werden zur Dokumentation beibehalten, aber nach dem Geschäftsjahr, in dem der Abgang erfolgt ist, standardmäßig in der Anlagenstammtabelle ausgeblendet. Alte deaktive Anlagen können in der Anlagenstammtabelle über die Option "Mit Archiv" wieder eingeblendet werden. |
Geplant |
Der Status Geplant dient dazu, Stammsätze vorzubereiten
und Planrechnungen durchzuführen. Stammsätze mit dem Status Geplant können
deshalb direkt gelöscht werden. Geplante Anlagen können über eine Zugangsbuchung
(Zugang aus Einkauf) in der Fibu in den Status AiB oder Aktiv überführt
werden. |