Über das Kontextmenü oder das Symbol "Vergrößerungsglas" der Werkzeug- bzw. Fußleiste läßt sich die Funktion "Zoom" aktivieren (Abb. 11). Hier können Sie die Darstellungsgröße einer Auswertung innerhalb des Fensters der Bildschirmausgabe proportional verändern.
Abb. 11 Zoomfunktion
Während Sie in das Eingabefeld "Prozent" einen beliebigen Vergrößerungswert eingeben oder diesen aus gespeicherten Vorgaben auswählen können, definieren Sie einen der Standard-Zoom-Modi mit Hilfe der entsprechenden Optionsschalter. Über die Optionsschalter "Seitenbreite" und "Seitenhöhe" können Sie die Breite und Höhe der Auswertung genau den eingestellten Werten für die Fensterbreite bzw. die Fensterhöhe anpassen, so dass durch die so gewonnene zentrale Darstellung auf dem Bildschirm eine optimale Übersicht der Auswertung erreicht wird.
Um eine Seitenansicht in der Layout-Darstellung zu erhalten, stellen Sie die Zoom-Größe auf die Option "Seitenhöhe" ein.
Tipp: Ein Standard-Zoom für alle Reports kann im zentralen Einstellungs-Dialog, dort unter "Allgemein > Optionen > Darstellung" hinterlegt werden. Ist für einen bestimmten Report ein abweichender Zoom eingestellt, so übersteuert dieser den Standard-Zoom gem. Einstellungs-Dialog.