Bei einigen Auswertungen (z.B. Kontenblatt, Kontenauswertungen, Kassenbuch, Kontenplan) lässt sich die Sortierung der Daten auf der Auswertung beeinflussen.
Um die Sortierung zu prüfen oder zu ändern, öffnen Sie mit
dem Symbol Reportkonfiguration den
gleichnamigen Dialog und wechseln dort in den Reiter "Sortierung". Elemente, die
in die Sortierung einfließen, sind in der Spalte "Sortiert" mit einem Häkchen
versehen. Die Darstellung im Bild entspricht folgender Sortierung:
• Bereich Konto:
einstufig
aufsteigend nach Kontonummer
• Bereich Belegzeile:
mehrstufig nach Belegdatum ->
Belegnummer -> Buchungsnummer -> Zeilennummer. Das heißt:
o in erster Linie werden die Einträge nach Belegdatum sortiert
o gibt es mehrere Einträge mit demselben Belegdatum, greift das 2. Kriterium und diese Einträge werden nach Belegnummer sortiert
o gibt es mehrere Einträge mit demselben Belegdatum und derselben Belegnummer, so greift das 3. Kriterium und diese Einträge werden nach Buchungsnummer sortiert
o die Sortierung nach Zeilennummer als 4. Kriterium kommt nur zum Tragen, wenn es mehrere Einträge mit demselben Belegdatum, derselben Belegnummer und derselben Buchungsnummer gibt.
Um das Sortier-Kriterium zu ändern, setzen Sie mit einem Mausklick in der Spalte "Sortiert" das Häkchen beim gewünschten Element. Bei dem nicht mehr gewünschten Element entfernen Sie mit einem Mausklick in der Spalte "Sortiert" das Häkchen.
Bei einer mehrstufigen Sortierung gibt es mehrere angehakte Elemente innerhalb eines Bereichs. Hierbei entscheidet die Reihenfolge der angehakten Elemente über die Rangfolge der Sortierung: das oberste angehakte Element ist das 1. Kriterium, das unterste angehakte Element das letzte Kriterium. Um die Rangfolge zu ändern, markieren Sie eines der Kriterien mit der Maus und verschieben seine Position mit Hilfe der Pfeil-Symbole an die gewünschte Stelle.
Für jedes gewählte Sortier-Kriterium kann in der Spalte "Sortierreihenfolge" gewählt werden, ob aufsteigend oder absteigend sortiert werden soll.
Mit der Schaltfläche Speichern speichern Sie die aktuelle Sortierung und übrige Report-Konfiguration, so dass sie dauerhaft beim Aufruf der Auswertung angewendet wird.
Mit der Schaltfläche Zurücksetzen setzen Sie die Sortierung und übrige Report-Konfiguration auf den Auslieferungszustand zurück.
Mit der Schaltfläche OK bestätigen Sie die getroffenen Einstellungen und aktualisieren die Auswertung, so dass die aktuelle Sortierung und übrige Report-Konfiguration angewendet wird. Wurde diese nicht zuvor mit "Speichern" gesichert, so gilt die Konfiguration nur einmalig für den aktuellen Aufruf der Aus-wertung, aber nicht dauerhaft.
Tipp: Die Sortierung können Sie auch direkt in der Bildschirmausgabe ändern, indem Sie auf die Spaltenüberschrift des gewünschten Elements klicken. Mit einem weiteren Klick auf dasselbe Element wechseln Sie zwischen "aufsteigend" und "absteigend". Diese ad-hoc-Sortierung ist geeignet für einstufige Sortierungen und wird nicht dauerhaft gespeichert. Sie wird mit einem kleinen Dreieck (r oder s) am rechten Rand der Spalte angezeigt.