Die Formatierung (Schriftgröße/-art, Ausrichtung rechts-/linksbündig) kann über die Formatierungssymbole im Menüband "Ausgangsposition" des Designers erfolgen, wenn Sie ein Element zuvor durch Anklicken markiert haben.
Die Änderungen gelten dabei immer für die gerade markierten Felder (dargestellt durch einen gestrichelten blauen Rahmen):
• um ein einzelnes Feld zu markieren, klicken Sie dieses einfach im Report-Designer mit der Maus an
• um die Schrift-Eigenschaften für alle Felder eines Datenbandes zu ändern (z.B. nur die Überschriften-, aber nicht die Daten-Zeilen), ziehen Sie die Maus mit gedrückter Maustaste über den gesamten gewünschten Bereich. Der gewählte Bereich ist farbig markiert, solange die Maustaste gedrückt bleibt. Nach Loslassen der Maustaste sind nur noch die Felder im gewählten Bereich markiert
• möchten Sie Schrift-Eigenschaften für die gesamte Auswertung ändern, wählen Sie mit dem Kurzbefehl STRG+A alle Felder gleichzeitig aus.
Wichtig:
Zusätzlich
sind die wesentlichen Bereiche des Reports wie Spaltenüberschriften,
Postenzeilen, Verzugszinsen etc. mit Stilvorlagen versehen, so
dass Sie diese Elemente über eine zentrale Einstellung verändern können. Sie
können die Stilvorlagen über das Menüband "Ausgangsposition" des Designers über
das Symbol "Stil-Editor" öffnen und bearbeiten. Änderungen an einer Stilvorlage
wirken sich auf alle Felder der Reportvorlage aus, denen die Stilvorlage
zugeordnet ist.
Eine zugeordnete Stilvorlage hat höhere Priorität als eine
direkte Feld-Formatierung.