Der Designer stellt im Bearbeitungsbereich standardmäßig die Struktur des Reports mit seinen Datenbändern dar. Diese Darstellung ist deshalb in vertikaler Richtung keine WYSIWYG-Darstellung! Die horizontale Anordnung dagegen entspricht der Druck-/Bildschirmausgabe. Des Weiteren ist die Seitenlänge im Anpassungsmodus eine "logische" Seite und gegenüber dem Standard-Seitenformat (Din A4) verlängert dargestellt.
Um das tatsächliche Layout zu überprüfen, nutzen Sie folgende Möglichkeiten:
a) Starten Sie die Vorschau durch Klick auf das Menüband "Vorschau": der Report wird dann in WYSIWYG-Darstellung aufgebaut
b)
Blenden Sie (temporär) die Datenbänder in der Ansicht aus (unter "Seite >
Band-Kopf anzeigen").
Wichtig: nehmen Sie bei ausgeblendeten Bänder-Köpfen
keine Layout-Änderungen vor, da ansonsten die Gefahr besteht, dass Sie
Datenfelder außerhalb von Bandgrenzen verschieben!
Eine weitere Besonderheit des Anpassungsmodus besteht in der Behandlung von Reportvariablen, welche zur Laufzeit vom Programm übergeben werden (z.B. beim Mahn-Report die Werte für Sachbearbeiter-Informationen und Felder für die Kontowährung): diese werden erst zur Laufzeit und nicht im Anpassungsmodus ausgewertet, d.h. in der Reportvorschau des Anpassungsmodus werden für diese Felder nur Beispielswerte angezeigt.
Die Reportvariablen werden bei der normalen Bildschirmansicht, d.h. wenn der Report nicht im Anpassungsmodus geöffnet wird, mit den echten Werten dargestellt.