In der Tabelle werden alle noch nicht verarbeiteten Posten des ausgewählten Finanzkontos angezeigt.
Wichtig: Zahlungsausgänge werden mit negativem Betrag, Zahlungseingänge mit positivem Betrag dargestellt!
Sie können die Sortierung der Tabelle durch einen Doppelklick auf den Spaltenkopf derjenigen Spalte, nach der sortiert werden soll, ändern.
Die Tabellenanzeige ist zweigeteilt:
Im linken Bereich werden Personenkonto, Empfängername, Betrag und Währung dargestellt.
Im rechten Bereich werden Informationen zum Zusammenfassen, die Verwendungszwecktexte sowie die Zielbankverbindung angezeigt:
• Verweis:
Referenznummer für zusammengefasste Posten. Alle Posten, die
zum gleichen Sammelposten gehören, haben die selbe Verweisnummer.
• Kz:
Kennziffer. V = Verweis, Z = Zusammenfassung. Einzelposten mit
Kennziffer V und gleicher Referenznummer gehören zum (zusammengefassten) Posten
mit Kennziffer Z und dieser Referenznummer.
• K (=Kennung Zahlungsart):
Hier wird der Typ des Zahlungspostens
angezeigt: E = Einzugsermächtigung, A = Abbuchungsauftrag, L = SEPA-Lastschrift, G =
Gutschrift (Überweisung), S = Scheck.
• Verwendungszweck:
Hier wird der Texte angezeigt, die später im
Zahlungsposten erscheint. Der Verwendungszweck kann in der Tabelle abgeändert
werden. Um die Änderung zu übernehmen, müssen Sie anschließend auf die
Schaltfläche Übernehmen
klicken.
Bei nicht zusammengefassten Einträgen wird im Textfeld
der Verwendungszwecktext angezeigt, der bei der Auswahl der offenen Posten zum
Zahlungsverkehr (Dialog "Lastschriftclearing" bzw. "Rechnungsclearing")
eingegeben oder aus Verwendungszweckmakros erzeugt worden ist.
• Zielbankverbindung:
Die Daten der Empfängerbankverbindung wird in
mehreren Spalten wie Bankleitzahl, Kontonummer etc. angezeigt. Die
Bankverbindung kann in der Tabelle abgeändert werden. Um die Änderung zu
übernehmen, müssen Sie anschließend auf die Schaltfläche Übernehmen klicken.
• Präclearing:
Datum, wann der Posten aus dem Zahlungsvorschlag in den
Zahlungsverkehr übernommen wurde.
• SEPA-Mandat:
Mandatsreferenz bei SEPA-Lastschriften
• SEPA-Info:
hier wird angezeigt, ob es sich um eine Erst- oder
Folgelastschrift handelt (Erst-LS / Folge-LS) und ob das SEPA-Mandat ein Firmen-
oder Basislastschrift-Mandat darstellt ([F] / [B]).