OP-Tabelle

Die OP-Tabelle zeigt die vorhandenen OPs gemäß den getroffenen Sortier- und Einschränkungseinstellungen an. Sie können Breite und Reihenfolge der Anzeigespalten ändern und so die Tabelle Ihren Anforderungen anpassen.

Wichtig!         OPs, zu denen Buchungsdaten erfasst, aber noch nicht verbucht sind,  erkennen Sie an einem Häkchen (ü)  im Zeilenkopf der OP-Tabelle.
Um die Buchungsdaten wieder zurückzusetzen, klicken Sie den so gekennzeichneten OP erneut an.

OPs, welche in der OP-Tabelle rot dargestellt werden, können nicht bebucht werden, da sich entweder Stapelbuchungen eines Fibu-Buchungsstapels auf diesen OP beziehen, der OP sich bereits in einem Zahlungslauf befindet oder in einem bereits gedruckten Mahnlauf enthalten ist.

Die Tabelle enthält folgende Spalten:

      Personenkonto:
Nummer des Debitoren- bzw. Kreditorenkontos, zu dem der OP gehört.

      Typ:
Typ des OPs: r = Rechnung, g = Gutschrift, a = Anzahlung, b = Anzahlungs-OP. Bei OPs, die direkt in OPos eingebucht worden sind, können Rechnungen bzw. Gutschriften auch mit R bzw. G gekennzeichnet sein.

      Rechnungsnummer:
Die Rechnungsnummer des OPs, entspricht dem Eintrag OP-Belegnummer in der Fibu-Buchungsmaske.

      Fibu-Belegnummer:
Die beim Verbuchen vergebene Belegnummer, entspricht dem Eintrag Belegnummer in der Fibu-Buchungsmaske.

      Bemerkung:
Bemerkungsfeld des OPs, entspricht i.d.R. dem Buchungstext.

      Valuta:
Valutadatum, entspricht dem Eintrag OP-Datum in der Fibu-Buchungsmaske. Zahlungs- und Skontofristen werden anhand dieses Datums berechnet. Muss nicht mit dem Belegdatum in der Buchungsmaske identisch sein!

      Rechnung:
Rechnungsdatum, entspricht dem Eintrag Belegdatum in der Fibu-Buchungsmaske.

      Fällig:
Fälligkeitsdatum des OPs, wird aus Valutadatum und Zahlungsbedingungen berechnet.

      Skonto, Skonto2:
Erstes bzw. zweites Skontodatum, bis zu dem Skontoabzug gemäß den bei dem OP hinterlegten Zahlungsbedingungen erlaubt ist. Wird aus Valutadatum und Zahlungsbedingungen berechnet.

      %, %2:
Erster bzw. zweiter Skontoprozentsatz, wird aus den beim OP hinterlegten Zahlungsbedingungen entnommen.

      W
Währung, in der der OP angelegt wurde und in der die Zahlung erfolgt.

      Sperre bis:
Datum einer im OP hinterlegten Zahlungssperre.

      R‘betrag, R'betrag [W], R'betrag[EUR]:
Ursprünglicher OP-Betrag in Eigenwährung, Buchungswährung, Euro.

      Skontierfähig, Skontierfähig [W], Skontierfähig [EUR]:
Der skontierfähige Anteil am Rechnungsbetrag, Berechnungsbasis für den automatischen Skontovorschlag.

      Ausstand, Ausstand[W], Ausstand[EUR]:
Der für diesen OP noch offene Ausstand in Eigenwährung, Buchungswährung, Euro.

      Zahlung, Zahlung[W], Zahlung[EUR]:
Dieses Feld ist nur gefüllt, wenn der OP für einen Zahlungsvorgang markiert aber noch nicht verbucht wurde. Hier wird der auf den OP zu buchende Betrag in Eigenwährung, Buchungswährung und Euro angezeigt.

      Skonto, Skonto[W], Skonto[EUR]:
Dieses Feld ist nur gefüllt, wenn der OP für einen Zahlungsvorgang markiert aber noch nicht verbucht wurde. Hier wird der auf den OP zu buchende Betrag in Eigenwährung, Buchungswährung und Euro angezeigt.

      Restbetrag, Restbetrag[W], Restbetrag[EUR] (nur Debitoren-OPs):
Dieses Feld ist nur gefüllt, wenn der OP für einen Zahlungsvorgang markiert aber noch nicht verbucht wurde. Hier wird der auf den OP zu buchende Betrag in Eigenwährung, Buchungswährung und Euro angezeigt.

      Restkonto:
Dieses Feld ist nur gefüllt, wenn der OP für einen Zahlungsvorgang markiert aber noch nicht verbucht wurde. Hier wird das Konto für den OP-Restbetrag angezeigt, welches für die automatische Ausbuchung von Restbeträgen verwendet wird.

      Kategorie:
Die bei der OP-Anlage angegebene Kategorie.

      Zahlziel:
Beruhen die Zahlungsbedingungen des OPs auf einem vordefinierten Zahlziel, dann wird hier das Zahlzielkürzel angezeigt.

      M:
Die aktuell erreichte Mahnstufe des OPs

      Mahnung:
Datum zu dem der OP das letzte Mal gemahnt wurde.

      Zahlungsdatum:
Datum der letzten auf diesen OP gebuchten Zahlung.

Hinweis:        Abhängig von der Mandantenwährung und der Mandanteneinrichtung sind je nachdem nicht alle aufgeführten Tabellenspalten mit Währungsangaben vorhanden.
Zusätzlich können über den zentralen Einstellungs-Dialog weitere ggf. nicht benötigte Spalten ausgeblendet werden.