In den Dialogen "Personenkonten für die Z5-Meldung" werden diejenigen Debitoren bzw. Kreditoren angezeigt, welche im Personenkontenstamm eine von der Mandanteneinstellung abweichende Länderkennung hinterlegt haben.
Pro Personenkonto kann in der Auswahlliste in der Spalte Auswahl eingestellt werden, wie es in der Z5-Meldung behandelt werden soll:
• Sosntiges Unternehmen:
Das Personenkonto wird als normaler Debitor
bzw. Kreditor behandelt (Meldepositionen 41 - 46).
• Verbundenes Unternehmen sind nach ihrer Art der Beziehung zu unterscheiden:
o gegenüber Unternehmen, die am Meldepflichtigen beteiligt sind (Meldepositionen 81 - 86)
o gegenüber Unternehmen, an denen der Meldepflichtige beteiligt ist (Meldepositionen 87 - 92)
o gegenüber Unternehmen, mit denen der Meldepflichtige über einen gemeinsamen Beteiligten verbunden ist (Meldepositionen 93 - 98)
o verbundene Unternehmen:
diese Einstellung ist veraltet. Sind aus führeren Datenerfassungen noch
Meldedaten mit dieser Zuordnung vorhanden, kann die Meldung als Datei oder
Report nicht erstellt werden.
• <keine Auswertung>:
Diese Einstellung bewirkt, dass das
Personenkonto in der Z5-Meldung nicht berücksichtigt wird (z.B. weil das
Personenkonto kein echter Debitor/Kreditor darstellt).
Alle angezeigten Personenkonto können über das Symbol auf einmal mit einer Kennung zu
versehen werden, nach Anklicken des Symbols kann die zu setzende Kennung
ausgewählt werden.
Die Einstellungen der Personenkonten können über das Symbol
überprüft werden. Das
Ergebnis der Prüfung wird pro Personenkonto in der Tabellenspalte "Prüfung"
ausgegeben.
Tipp: Sie können nach Durchführung der Kontenprüfung die Spalte "Prüfung" nach Prüfergebnis sortieren lassen, indem Sie die Spalte durch Doppelklick auf den Spaltenkopf umsortieren.