Im Dialog Sprachen, den Sie über das Menüband Stammdaten erreichen, können Sie Sprachen definieren. Diese Sprachen können einem Debitor zugeordnet werden, um Mahnungen für diesen Kunden in der gewählten Sprache zu drucken. Neben dem Anlegen einer Sprache müssen dazu entsprechende Mahntexte angelegt werden und eine Vorlagendatei erstellt werden. Nähere Informationen finden Sie im OPos-Handbuch unter dem Thema "Mahnungen".
Hinweis: Mit unterschiedlichen Mahnsprachen können Sie nicht nur Mahnungen in Fremdsprachen verwalten, sondern auch je nach Kunde verschiedene Formulierungen (nicht nur in Abhängigkeit der Mahnstufe) verwenden.
Wichtig! Beachten Sie, dass bei Sprachen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. "Deutsch" und "deutsch" werden vom Programm als unterschiedliche Sprachen aufgefasst!
Die Bedienung der Tabelle entspricht der der Standard-Tabellen, Details dazu finden Sie unter Bedienung der Karteien im Kapitel Bedienung - allgemeine Hinweise.