Es ist möglich, Splittbuchungen zu ändern, um eventuelle Fehler bei der Eingabe zu korrigieren, allerdings nur solange, bis Sie den Buchungssatz mit Speichern bestätigen! Danach kann die Buchung nur noch durch einen Storno (beim Dialogbuchen) oder über die Ändern-Funktion (beim Stapelbuchen) korrigiert werden.
Um eine Splittbuchung nachträglich zu ändern, führen Sie einen Doppelklick auf diejenige Zeile in der Tabelle aus, die die zu ändernde Teilbuchung enthält. Die Teilbuchung wird dann wieder in die Eingabefelder der Buchungsmaske gestellt und Sie können die Eingaben ändern. Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
• Wenn Sie den Betrag einer Teilbuchung der Splittseite ändern, wird der Gesamtbetrag entsprechend angepasst.
• Wird eine Splittbuchung im Stapel nachträglich geändert und hierbei für eine Zeile auf der aufgeteilten Seite der Buchung der Buchungsbetrag auf 0 gesetzt, so entfällt diese Zeile für die Fibu-Buchung und auch für die Kostenbuchung, sofern das angesprochene Sachkonto ein Kostenkonto war. Der Gesamt-Buchungsbetrag wird entsprechend verringert.
• Wenn Sie den Gesamtbetrag einer Buchung ändern wollen, müssen Sie die erste Zeile der Splittbuchung aufrufen. Sie können den Gesamtbetrag allerdings nur erhöhen. Für die Differenz, die dadurch entsteht, muss dann eine weitere Teilbuchung angelegt werden.
• Um das Datum und die Belegnummer sowohl für die Buchung als auch für den Offenen Posten zu ändern, müssen Sie die erste Zeile der Splittbuchung aufrufen.