Die Funktion zur Kontenabstimmung lehnt sich an das "Abhaken" von ausgedruckten Kontenblättern an, wenn z.B. die Vollständigkeit von Buchung und Gegenbuchung geprüft wird. Typische Anwendungen für die Kontenabstimmung sind z.B. der Abgleich eines Verrechnungskontos oder das Kennzeichnen von Buchungen mit verschiedenen Abstimmkürzeln zur besseren Zuordnung.
Der Vorteil gegenüber dem manuellen "Abhaken" besteht darin, dass die Abstimmkennzeichen an der Buchung gespeichert werden und über eine Kontoblattauswertung ausgewertet werden können.