Öffnen Sie den Dialog Firmendaten im zentralen Einstellungsdialog.
Tragen Sie hier den Mandantennamen und optional die Branche Ihrer Firma eintragen. Diese Informationen werden Ihnen auch beim Starten der ProFI Fibu im Dialog Mandantenauswahl angezeigt sowie auf Auswertungen ausgegeben. Zusätzlich ist noch die Fibu-interne Mandantennummer eingeblendet.
Darunter werden die Adressdaten Ihrer Firma eintragen. Beachten Sie dabei, dass die Auswahl einer Land-ID unbedingt notwendig ist.
Wichtig! Nach der ersten Buchung ist ein Ändern der Land-ID und der Währung nicht mehr möglich, da dann bereits die entsprechende Währung als Eigenwährung festgelegt ist.
Für deutsche bzw. österreichische Mandanten gilt: Falls Sie innergemeinschaftliche Erwerbe durchführen, müssen Sie die eigene USt-Identnummer im dafür vorgesehenen Eingabefeld eintragen. Die ID-Nummer wird zur Steuerung von EG-Buchungen sowie für die Zusammenfassende Meldung benötigt.
Im unteren Teil werden die Daten des zuständigen Finanzamts eingetragen. Diese Daten sind dann notwendig, wenn Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung mit Hilfe der ProFI Fibu durchführen wollen. Für die korrekte Ausgabe der UStVA muss für deutsche Mandanten das passende Bundesland ausgewählt werden. Das Eingabefeld "Referat" wird für die österreichische Voranmeldung verwendet.
Im Bereich neben den Finanzamtsdaten können optional die Angaben zu ihrem Steuerberater hinterlegt werden. Diese werden dann in der Steuervoranmeldung mit ausgegeben.