Datumsfelder

Die Datumsfelder in der ProFI Fibu sind sehr flexibel in der Erkennung von Datumseingaben. Die folgenden Beispiele sollen Ihnen verdeutlichen, dass praktisch jede Eingabe zu einem Datum umgewandelt wird.

      Mit Hilfe der Pfeiltasten der Tastatur können Sie die Tage auf und ab zählen, ebenso mit Hilfe der Bild auf- und Bild ab-Tasten der Tastatur die Monate.

      Mit Hilfe der Ende-Taste auf der Tastatur erreichen sie den letzten Tag des jeweiligen Monats, mit der Pos 1-Taste der Tastatur den ersten Tag des Monats.

      Einstellige Tages- und Monatszahlen können einstellig mit Trennzeichen eingegeben werden:
 3.4.16 wird zu 03.04.2016

      Für eine Eingabe als reine Ziffernfolge ohne Trennsymbole ergänzen Sie einstellige Tage, Monate oder Jahre bei der Datumseingabe um führende Nullen:
010816  wird zu  01.08.16

      Verschiedene Zeichen sind zu Trennung von Tag, Monat und Jahr zulässig, z.B.:
12-2-16 wird zu 12.02.2016
12 2 15 wird zu 12.02.2015
12,2,14 wird zu 12.02.2014
aber z.B. auch:
12ä2?09 wird zu 12.02.2009

      Ein Datum des laufenden Jahres kann ohne Jahresangabe eingegeben werden.
12.3  wird zu  12.03.<aktuelles Jahr>
1309  wird zu  13.09.<aktuelles Jahr>

      Auch der laufende Monat kann weggelassen werden.
12  wird zu  12.<aktueller Monat>.<aktuelle Jahr>

      Bei Eingabe von "h" im Datumsfeld wird das heutige Datum eingestellt.

      Bei Eingabe von "g" im Datumsfeld wird das gestrige Datum eingestellt.

      Folgende relative Datumseingaben sind möglich:
+<Anzahl> wird zu "heutiges Datum plus <Anzahl> Tage"
-<Anzahl> wird zu  "heutiges Datum minus <Anzahl> Tage"
++<Anzahl> wird zu "heutiger Tag in <Anzahl> Monaten"
--<Anzahl> wird zu "heutiger Tag vor <Anzahl> Monaten"
Die Eingabe des Plus- bzw. Minus-Zeichens kann auch nach der Anzahl erfolgen, also z.B. in der Form "10+". Die Eingabe von Tagen und Monaten kann nicht kombiniert werden, es werden nur entweder Tage oder Monate gerechnet.

      Eingaben außerhalb dieser Möglichkeiten, die nicht in ein Datum umgewandelt werden können, werden als Anzahl von Tagen auf das aktuelle Datum addiert, z.B.:
60  wird zu "heute in 60 Tagen"
112  wird zu "heute in 112 Tagen", nicht zum 11.02. oder 01.12. d.J.