Aktueller
Monat:
Hier wird der Schriftschnitt eingestellt, mit welchem der
aktuelle Monat im Zeitraumauswahldialog dargestellt wird.
Abgeschlossene
Monate:
Hier wird der Schriftschnitt eingestellt, mit welchem
bereits abgeschlossene Monate eines Geschäftsjahres im Zeitraumauswahldialog
dargestellt werden.
Eigenwährungs-/Euro-/Fremdwährungsspalten
darstellen:
Mit diesen Optionen kann festgelegt werden, welche
Währungsspalten in Dialog-Tabellen angezeigt werden. Falls Sie auf bestimmte
Betragsangaben verzichten können weil Sie z.B. ohne Fremdwährungen buchen, dann
können Sie hiermit die nicht benötigten Spalten ausblenden und die Spaltenanzahl
in den Tabellen verringern.
Eigenwährung bezeichnet die
Währung, mit der der Mandant ursprünglich angelegt wurde (z.B. CHF, EUR, ggf.
auch DM, ATS).
In den Euro-Spalten werden nur bei
Mandanten, die in EUR oder einer der ehemaligen EWS-Währungen wie DM oder ATS
angelegt wurden, Beträge geführt. Z.B. werden bei Schweizer Mandanten mit
Eigenwährung CHF keine Werte in dieser Spalte geführt.
Fremdwährung bezeichnet die
bei der Buchung verwendete Währung (z.B. CHF, DKK, EUR, GBP, HUF, NZD, PLN, USD,
…).
Diese Einstellungen gelten auch für andere Module, z.B. OPos.
Mandantenname mit Nummer auf Reports
anzeigen:
Ist diese Option aktiviert, dann wird bei allen
RS-Reports neben dem Mandantennamen auch die Mandantennummer mit angezeigt.
Standardzoom der
Reports:
Hier kann festgelegt werden, mit welchem Zoom-Faktor (%)
RS-Reports standardmäßig am Bildschirm geöffnet werden. Der Wert 100% entspricht
Normalgröße, Werte über 100% stellen den Report vergrößert dar, Werte unter 100%
verkleinern den Report.
Hinweis: Diese Einstellung betrifft nur die
Bildschirmanzeige, nicht die Druckausgabe. Der Standard-Zoomfaktor kann
individuell am jeweiligen Report übersteuert werden falls notwendig.
Zahlziel
mit Beschreibung anzeigen:
Wird diese Option gesetzt, so werden in
den Auswahllisten für Zahlziele (z.B. Personenkontenstamm, Buchungsmaske)
zusätzlich zum Zahlzielkürzel auch der Beschreibungstext angezeigt. Diese
Einstellung ist insbesondere dann hilfreich, wenn Zahlziele von vorgelagerten
Systemen nur mit Nummern angelegt werden.
Unicode
bei Dateiausgabe:
Falls Sie bei Dateiausgaben (z.B. Export von
Daten aus Bildschirmtabellen) Unicode-Dateien erzeugen möchten, so können Sie
hier die zu verwendende Unicode-Art festlegen. Ist kein Eintrag gewählt, so wird
keine Unicode-Dateien, sondern normale Textdateien erzeugt.
Bankverbindungsmuster:
hier kann eingestellt werden, in welcher Reihenfolge die Daten
für Bankverbindungen angezeigt werden sollen. Die zur Verfügung stehenden Makros
sind über das Kontextmenü (rechte Maustaste) auswählbar.
Die hier
eingestellte Struktur wird überall dort verwendet, wo eine Bankverbindung als
Fließtext und nicht in getrennten Feldern angezeigt wird (z.B. beim Buchen im
OP-Daten-Dialog, als Infotext im Zahlungsvorschlag, im OP-Ändern-Dialog, in der
Liste Zahlungsverkehr beim Erstellen eines Zahlungslaufs, im
Zahlungsavis).
Fenster-Modus:
In der
Variante "Normal"
werden größenveränderbare Fenster in der zuletzt für das jeweilige Fenster
eingestellten Größe und Position geöffnet. So können auch mehrere Dialoge
nebeneinander positioniert werden innerhalb des Modul-Hauptfensters.
Die
Variante "Maximiert"
bewirkt, dass größenveränderbare Fenster immer mit vollständiger Ausnutzung des
verfügbaren Platzes innerhalb des jeweiligen Modul-Hauptfensters geöffnet
werden. Sind mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet, kann im Menüband "Fenster"
zwischen den einzelnen Fenstern gewechselt werden.
Die Variante "Maximiert mit Tabs" bewirkt
zusätzlich, dass die Titel der innerhalb des Programms geöffneten Fenster im Tab
dargestellt werden, was einen besseren Überblick ermöglicht bei mehreren
gleichzeitig geöffneten Fenstern sowie komfortable Möglichkeiten zum Wechsel des
aktiven Fensters.
Nähere Infos hierzu finden Sie im Abschnitt Fenster-Modus.
Business
Cockpit beim Start ausführen:
Ist diese Option gesetzt, wird beim
Start der Module Fibu, OPos oder Chefinfo das jeweilige Business Cockpit direkt
mit gestartet.
Business
Cockpit bei Aufruf gleich aktualisieren:
die Daten für die
konfigurierten Elemente werden beim Start des Business Cockpits neu berechnet.