Im zentralen Einstellungs-Dialog, dort
unter "Allgemein > Firmeneinstellungen >
Sonstiges" wird der Zugang zu
konfipay hinterlegt. Die Einstellungen hierfür können für
verschiedene Ebenen gesetzt werden.
Gibt es im
Unternehmen mehrere Benutzer mit konfipay-Zugang, so sollte jeder Benutzer seine
Zugangsdaten hinterlegen – ändern Sie hierfür zuerst die Ebene jeweils auf
"Benutzer" und tragen dann die Zugangsdaten ein. Gibt es jedoch nur einen
einzigen Benutzer im konfipay-Portal, können die Zugangsdaten dieses Benutzers
auch für die Ebene "Datenbank" hinterlegt werden.
Folgende Felder sind für die Zugangsdaten relevant:
•konfipay-UUID:
geben Sie hier die eindeutige Benutzerkennung gemäß Ihrer Vereinbarung zur
konfipay-Nutzung an.
•Benutzername
/ Passwort:
geben Sie hier Ihre Anmeldedaten
für die konfipay-Nutzung an; es sind dieselben Daten wie beim Login direkt im
konfipay-Portal. Wird kein Passwort in den Einstellungen hinterlegt, so muss es
bei jeder Datenübertragung eingegeben werden.
•Portal:
wählen Sie "Deutschland" oder "Schweiz", passend zu
Ihrer Vereinbarung zur konfipay-Nutzung.
Mit der Schaltfläche Test können Sie prüfen, ob die Zugangsdaten korrekt erfasst wurden.
Bei den mandanteneigenen
Bankverbindungen unter "Stammdaten > Verwalten >
Bankverbindungen" ist eine Kennzeichnung zu setzen, welche der Hausbanken für
die konfipay-Anbindung verwendet werden sollen. Mit dem Symbol konfipay-Bankverbindungen
prüfen werden die Hausbanken in FIBU und konfipay verglichen und das Kennzeichen
"konfipay" in der Spalte "Ext. Provider" für die auf beiden Seiten bekannten
eigenen Bankverbindungen automatisch gesetzt. Alternativ kann das Kennzeichen
manuell in der Spalte "Ext. Provider" gesetzt und bei Bedarf entfernt werden.
Mandanteneigene Bankverbindungen, die nicht für die konfipay-Anbindung gekennzeichnet sind, können weiterhin im Zahlungsverkehr verwendet werden. Bei Zahlungsläufen für solche Bankverbindungen werden wie bisher Zahlungsdateien erzeugt.
Besondere Benutzerrechte für die Nutzung der konfipay-Anbindung im Zahlungsverkehr sind nicht notwendig. Benutzer, die die Rechte "Opos: Clearing durchführen" und "Opos: Clearingdaten übertragen" haben, können – je nach Kennzeichnung der mandanteneigenen Bankverbindung – Zahlungsdaten direkt an das konfipay-Portal schicken oder auch Zahlungsdateien erzeugen.