Vordefinierte Reports und Benutzerrechte

Sie können den Zugriff auf benutzerdefinierte bzw. vordefinierte Reports über Benutzerrechte (im Datenbank-Installationsprogramm) einschränken. Ein typischer Anwendungsfall wäre beispielsweise, dass ein Bereichsleiter eine vorgegebene Auswertung nur über den ihm zugehörigen Kostenstellenbereich aufrufen können soll.

Sie können für Auswertungen in der Kore Plus folgende Rechte vergeben:

      Stammdaten auswerten: Zugriff auf die Stammdatenreports wie Kostenstellenliste etc.

      nur Bewegungsdaten auswerten: Zugriff auf Buchungslisten.

      nur Benutzerdefiniert auswerten: Zugriff auf vordefinierte benutzerdefinierte Reports (direkt unter "Auswertungen > Eigene Auswertungen > Benutzerdefinierte Reports" aufrufbar); kein Zugriff auf den Dialog "Benutzerdefinierte Auswertungen".

      beide Rechte Benutzerdefiniert auswerten und Bewegungsdaten auswerten: Zugriff auf den Dialog "Benutzerdefinierte Auswertungen". Benutzer mit diesem Recht können benutzerdefinierte Auswertungen erstellen und benutzerdefinierte Auswertungen für andere Benutzer anlegen/löschen.

Hinweis:        Neben den Auswertungen, die durch diese Benutzerrechte zugänglich gemacht werden, kann jeder Benutzer diejenigen vordefinierten benutzerdefinierten Auswertungen aufrufen, die entweder für alle Benutzer oder speziell für seinen Benutzernamen abgespeichert worden sind.

Um eine vordefinierte Auswertung für einen bestimmten Benutzer anzulegen, gehen Sie wie folgt vor (zum Festlegen des benutzerdefinierten Reports müssen Sie über das Benutzerrecht "Benutzerdefiniert auswerten" verfügen!):

      Geben Sie dem Benutzer, der später den anzulegenden Report aufrufen soll, mindestens ein Kore Plus-Benutzerrecht (z. B. "Stammdaten auswerten"), da der Benutzer sich sonst nicht in der Kore Plus anmelden kann. Dies muss vom Systemverwalter im Datenbank-Installationsprogramm von syska ProFI durchgeführt werden.

      Wählen Sie im Dialog "Benutzerdefinierte Reports erstellen" (unter "Auswertungen > Eigene Auswertungen > Erstellen") die Report-Einstellungen (z. B. Zeilen-/Spaltenaufbau, Einschränkung auf Kostenbereiche) wie gewünscht aus.

      Speichern Sie jetzt diese Einstellungen über das Symbol Report definieren . Wählen Sie in der Auswahlliste "Benutzer" denjenigen aus, der später Zugriff auf diese Auswertung haben soll. Setzen Sie zusätzlich die Option "Reporteinstellungen sind fix", da andernfalls der Benutzer die Reporteinstellungen später verändern kann.

      Der angegebene Benutzer kann jetzt die vordefinierte Auswertung unter "Auswertungen > Eigene Auswertungen > Benutzerdefinierte Reports" aufrufen.