Kostenbuchungen stornieren und umbuchen in der Übersicht

Kostenbuchungen können auf folgende Arten korrigiert werden:

      Durch eine Stornierung: eine identische Buchung mit umgekehrten Vorzeichen wird eingegeben.

      Durch Umbuchung: wenn z. B. falsche Kostenstellen bei der Buchungserfassung angegeben worden sind, dann kann die Ursprungsbuchung (oder eine Teilbuchung davon) auf eine andere Kostenstelle umgebucht werden. Dabei wird die Korrekturbuchung an die Ursprungsbuchung "angehängt".

      Durch Löschen: dies ist nur bei Leistungsbuchungen (innerbetriebliche/weiterverrechenbare) möglich.

Folgende Einschränkungen sind zu beachten:

      Primärkostenbuchungen (Kostenbuchungen, die zusammen mit einer Fibu-Buchung gebucht worden sind) können nur durch ein Storno der Fibu-Buchung storniert werden. Es ist bei solchen Buchungen nicht möglich, nur die Kostenbuchung zu stornieren. Es ist jedoch möglich, eine Korrektur der Kostenbuchung durch Umbuchung vorzunehmen.

      Stornierung, Umbuchung und Löschen sind solange möglich, wie die Periode der Buchung noch nicht abgeschlossen ist!

      Ein Storno eines Stornos ist nicht möglich.

      Leistungsbuchungen können nur solange gelöscht werden, wie die zugehörige Periode noch nicht abgeschlossen ist. Storno oder Umbuchung ist bei Leistungsbuchungen nicht möglich.

Die Storno bzw. Umbuchungsfunktionen stehen Ihnen in den verschiedenen "Suchen"-Dialogen zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Stornos/Umbuchungen finden Sie unter:

Kostenbuchungen stornieren und umbuchen

Innerbetriebliche Leistungen löschen

Weiterverrechenbare Leistungen löschen