Ausgabe

Über eine Auswahlliste wird eingestellt, wohin die Ausgabe des Reports erfolgen soll:

      Bildschirm: die Ausgabe wird auf dem Bildschirm angezeigt. Hier stehen Ihnen die Möglichkeiten des Reportgenerators zur optischen Gestaltung der Auswertung zur Verfügung. Ebenso ist ein Ausdruck des Reports von der Bildschirmansicht aus möglich. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten des Reportgenerators finden Sie in der separaten Dokumentation zum RS-Reportgenerator.

      Drucker: der Report wird sofort auf den eingestellten Standard-Drucker geleitet. Die Druckerauswahl erfolgt direkt im "Drucken"-Dialog. Der "Drucken"-Dialog wird nach dem Start der Ausgabe angezeigt.

      Tabelle: Die Option Tabelle zeigt die Auswertung als Fenstertabelle auf dem Bildschirm an. Von dort aus können die Werte durch Anklicken des Excel-Symbols direkt nach Excel oder durch Anklicken des Kopieren-Symbols in die Zwischenablage kopiert und von dort in ein anderes Programm übernommen werden.
Voraussetzung für die direkte Excel-Übergabe ist ein korrekt installiertes Excel 97 oder höher.
Um bestimmte Zeilen einer Tabelle in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie mit gedrückter Umschalttaste und der Maus einen zusammenhängenden Zeilenbereich markieren. Einzelne Zeilen können Sie mit gedrückter Strg-Taste und der Maus markieren

      PDF-Datei: Diese Ausgabeoption entspricht der Druck- bzw. Bildschirmausgabe, allerdings wird die Auswertung als PDF-Datei gespeichert. Nach Erstellung der Auswertung wird ein Speichern-Dialog angezeigt, wo Name und Speicherort für die PDF-Datei festgelegt wird.

      PDF+E-Mail: Wird diese Ausgabeoption gewählt, so wird die Auswertung zunächst als PDF-Datei erstellt und dann automatisch für den E-Mail-Versand vorbereitet. Dabei wird eine neue E-Mail mit der Auswertung als Anhang geöffnet, ein Versand erfolgt erst nach Eingabe des E-Mail-Empfängers und Bestätigung durch den Benutzer.
Voraussetzung für den E-Mail-Versand ist, dass auf dem Arbeitsplatz ein MAPI-fähiges E-Mail-Programm installiert ist. Aufgrund von Unterschieden in der MAPI-Unterstützung der einzelnen E-Mail-Programme kann jedoch die Funktionsfähigkeit nicht mit jedem E-Mail-Programm garantiert werden.

      Archiv: Falls die Dokumentenmanagementschnittstelle aktiviert ist, so kann über diese Ausgabeart der Report an das DMS-System übergeben werden.

Auswahlliste Reportvorlage

Unterhalb der Auswahlliste für die Ausgabeart kann über eine weitere Auswahlliste die zu verwendende Reportvorlage ausgewählt werden.

Über das Symbol Reportverwaltung  können Sie Kopien der Reportvorlage anlegen, um Varianten von Reports mit unterschiedlicher Gestaltung anzulegen.

Weitere Informationen zur Reportverwaltung finden Sie im Handbuch zum Fibu-Modul im Kapitel "Auswertungen".