Aufteilung historisieren

Wenn Sie eine bestehende Schablonenaufteilung verändern, so können Sie über das Symbol Aufteilung historisieren  die bisherige Aufteilung mit Gültigkeitsende speichern und anschließend durch eine neue Aufteilung für spätere Zeiträume ersetzen.

Nach Anklicken des Historisieren-Symbols erfolgt eine Abfrage, bis zu welchem Datum die bisherige (=zuletzt gespeicherte) Aufteilung gültig sein soll, geben Sie in diesem Dialog das entsprechende Datum ein.

Die Historisierung einer Aufteilung bewirkt, dass bei Buchungen vor dem Historisierungsdatum die alte Aufteilung, bei Buchungen nach dem Historisierungsdatum die neue Aufteilung verwendet wird, wenn die jeweilige Kostenschablone herangezogen wird. Dabei wird bei periodenbestimmten Mandanten das Historisierungsdatum mit der Buchungsperiode verglichen, bei periodenfreien Mandanten mit dem Belegdatum.

Hinweise:

      Die Historisierung der Aufteilung hat keine Auswirkung auf den Gültigkeitsbereich der Kostenschablone. D.h. auch wenn eine Aufteilung historisiert wird, kann die Schablone noch verwendet werden. Umgekehrt gilt: wird eine Schablone über den Gültigkeitsbereich gesperrt, so kann diese für Buchungen im gesperrten Zeitraum nicht mehr verwendet werden, auch wenn historische Aufteilungen vorhanden sein sollten.

      Es können mehrere historische Aufteilungen gespeichert werden (z.B. erste Aufteilung gültig bis 31.02., nächste Aufteilung gültig bis 30.4., dritte Aufteilung gültig bis 31.5. etc.)

      Bei periodenbestimmten Mandanten ist als Datum nur ein Monatsende zulässig.