Zusammenfassende Meldung Österreich

Hinweis:        Die österreichischen Finanzbehörden sehen die Abgabe der Zusammenfassenden Meldung über das Finanz-Online-Portal vor. Sie können dort die von der ProFI Fibu erstellte Daten-Datei (XML-Datei) hochladen. Für Kontrollzwecke erzeugt die ProFI Fibu einen Nachdruck des Originalformulars, dieser ist jedoch nicht zur Abgabe vorgesehen, da die österreichischen Finanzbehörden keine Genehmigungsmöglichkeit für programmseitig erstellte Papierausdrucke vorsehen.

      Berichtigte Anmeldung:
Kennzeichnet die Zusammenfassende Meldung als Berichtigung, z.B. wenn Nachbuchungen o.ä. eine erneute Anmeldung notwendig machen.

      Mit Kontonummern:
Wenn aktiv, dann wird im Formular neben der USt-ID-Nr auch die Fibu-Kontonummer zusätzlich angezeigt (Darstellung in der Form "Kontonummer USt-ID-Nr").

Wichtig:         Die Option "mit Kontonummern" darf nur für interne Abstimmungszwecke verwendet werden. Die Ausgabe der ZM mit Kontonummern entspricht nicht den Formvorschriften und wird deshalb bei Abgabe nicht anerkannt.

      Elektronische Übermittlung:
Wenn gesetzt, dann wird zusätzlich zur Reportausgabe der Zusammenfassenden Meldung die Erstellung einer Datendatei (XML-Datei) angeboten. Diese Datei kann im Internet im Finanz-Online-Portal des österreichischen Bundesfinanzministeriums hochgeladen werden.

      Als Rückziehung kennzeichnen:
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option "elektronische Übermittlung" gesetzt wurde.
Wenn aktiviert, dann wird die elektronische Meldung als Rückziehung einer bereits für den gleichen Zeitraum abgegebenen Zusammenfassenden Meldung gekennzeichnet.

Im Bereich "Ausgabe" kann die Ausgabeart für das Formular sowie (abhängig von der Mandanteneinstellungen) die Ausgabe in Euro eingestellt werden.

Falls Sie die Option "elektronische Übermittlung" gesetzt haben, so wird nach Start der Ausgabe (Schaltfläche OK) neben dem Formular ein Zusatzdialog angezeigt, wo weitere Angaben zur elektronischen Übermittlung gemacht werden müssen:

      Zeitraum:
Hier wird der ausgewählte Zeitraum zur Kontrolle angezeigt

      Übermittler Steuernummer:
Falls die Voranmeldung im Auftrag eines anderen übermittelt wird, geben Sie hier die Steuernummer des Übermittlers ein.

      Verzeichnis:
Die zu erstellende Voranmeldungsdatei wird in dem hier angegebenen Verzeichnis abgelegt.

Die Erstellung der Datei wird über die Schaltfläche OK gestartet.