Währungskurse importieren

Für Mandanten mit aktueller Hauswährung EUR können Kurse für die im aktiven Mandanten freigeschalteten Währungen mit Hilfe des Symbols  eingelesen werden. Die Daten werden standardmäßig aus der Quelle http://www.ecb.europa.eu/stats/eurofxref/eurofxref-hist-90d.xml von der Europäischen Zentralbank (EZB) abgeholt und entsprechen dem unter http://www.ecb.europa.eu/stats/exchange/eurofxref/html/index.en.html genannten Download im XML-Format für die letzten 90 Tage.

Hinweis: Eine abweichende Herkunft für die Daten kann im zentralen Einstellungsdialog angegeben werden. Voraussetzung für den erfolgreichen Import ist jedoch, dass die Daten dem XML-Format der EZB für den Kurs-Download entsprechen.

Vor dem Import von Kursen können Sie noch Einstellungen treffen, die zuletzt verwendeten Einstellungen werden beim nächsten Import wieder vorgeschlagen:

      Tagesaktuell (heute oder letzter Banktag): nur der aktuellste bekannte wird eingelesen. Ist für den aktuellen Tag in der Datenquelle noch kein Kurs genannt, so wird der Kurs des letzten Banktages eingelesen.     
Aktuelle Kurse für den relevanten Tag, die schon in der Fibu hinterlegt sind, werden nicht überschrieben.

      Rückwirkend nur Tage ohne jeglichen Kurs (max. 30 Tage): im Zeitraum der letzten 30 Tage werden die Kurse rückwirkend bis zum ersten Tag mit bereits existierendem Kurs importiert.
Bsp.: für "heute vor 23 Tagen" ist ein GBP-Kurs und für "heute vor 15 Tagen" ein CHF-Kurs in der Fibu vorhanden. Der Import berücksichtigt die Kurse für den Zeitraum "heute – heute vor 14 Tagen".

      Rückwirkend fehlende Tage auffüllen (30 Tage): im Zeitraum der letzten 30 Tage werden die Kurse rückwirkend für die Tage importiert, zu denen in der Fibu noch kein Kurs hinterlegt ist.

      Rückwirkend alle Kurse ggf. überschreiben (30 Tage): im Zeitraum der letzten 30 Tage werden die Kurse rückwirkend für alle Tage importiert. In der Fibu bereits vorhandene Kurse für diesen Zeitraum werden überschrieben.

      Wechselkurse für alle Mandanten importieren: der Der Import wird in allen Mandanten mit Hauswährung "EUR" durchgeführt.

Berücksichtigt werden alle Währungen, die in dem Mandant freigeschaltet sind, von dem aus der Import durchgeführt wurde. Bei mandantenübergreifendem Import gilt dies für alle relevanten Mandanten.

Wichtige Hinweise:

Von der EZB werden die Währungen als 3-stellige ISO-Kürzel angegeben (z.B. "USD" für "US-Dollar"). Ein erfolgreicher Import kann nur stattfinden, wenn in der Fibu die Währungen ebenfalls in dieser Notation geführt werden – eine in der Fibu angelegte Währung wie z.B. "US$" kann beim Kurs-Import nicht berücksichtigt werden.

Anwender, die Fremdwährungskurse nicht in der Fibu pflegen, sondern in einem anderen System, das die Währungskurse per Schnittstelle in die Fibu überträgt, können den Import im zentralen Einstellungsdialog mit Hilfe der Option Wechselkursimport sperren deaktivieren.